Detailansicht
18. September 2022

Kreis Stormarn: Politik spricht mit Jugend

Auf Einladung des Jugendbereiches der Kreisverwaltung Stormarn waren Politiker und zahlreiche junge Menschen mit Migrationshintergrund zum gemeinsamen Gespräch zusammenzukommen.

 

Dabei ging es primär um einen Austausch, mit Lokalpolitikern und Jugendlichen, über die Möglichkeiten der politischen Teilhabe und des interkulturellen Dialoges. Die Veranstaltung war eine Zusammenarbeit des Kreises Stormarn und des Projekts "Neue Heimat- Räume für Begegnung und interkulturelles Handeln", ein Teilprojekt der Projektpartnerschaft "Transparenz und Respekt", die vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. koordiniert wird.

 

Das zentrale Anliegen war die Frage: Wie können junge Menschen, insbesondere mit Migrationshintergrund, besser in politische Vorgänge eingebunden werden. Mit von der Partie waren neben Hendrik Holtz (DIE LINKE.) und Hartmut Jokisch (Grüne), auch Lennard Hamelberg vom Kinder- und Jugendbeirat Bad Oldesloe. Leider war die Beteiligung der Politik eher spärlich...

 

"Herr Holtz ist ein sehr guter Politiker, der beim Thema Migration immer nahe dran war und ist! Mich würde aber freuen, auch mal die anderen Parteien hier zu sehen," sagte Aygün Caglar; von der Sozialarbeit der Freien und Hansestadt Hamburg.

 

"Viele Themen müssen gemeinschaftlicher betrachtet werden. Oftmals fehlt lediglich ein beständiger Dialog, um Angst und Vorurteile auf beiden Seiten abzubauen! Der Umgang mit Migrant*innen den Behörden, aber auch bei sozial-religiösen Themen darf die Politik sich nicht wegducken und muss immer wieder das Gespräch suchen, auch wenn es manchmal schwierig scheinen mag. Gerade junge Menschen mit Migrationshintergrund fehlen oft im politischen Dialog. Daher ist es großartig, dass Hamburg und Stormarn hier gemeinsam einen kleinen Aufschlag gemacht haben. Am 30.11. wird dann die Politik der Stadt Bad Oldesloe die "Novembergespräche" mit den Vertretern der Bad Oldesloer Schulen durchführen. Alles in allem bewegt sich gerade etwas. Wir werden dranbleiben!", sagte Hendrik Holtz; Jugendpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion DIE LINKE.