Europäische Bürgerinitiative "Jeder verdient Schutz vor Covid-19 - Kein Profit durch die Pandemie"
Unterzeichnen hier
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld
Keine Aufrüstung ins Grundgesetz! Im Windschatten des Entsetzens über den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine will die Bundesregierung die Gelegenheit nutzen, um der Bundeswehr ein „Sondervermögen" von 100 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Das „Sondervermögen" soll im Grundgesetz verankerten werden. Aufrüstung mit Verfassungsrang, das wird kaum wieder zu ändern sein. DIE LINKE trägt die Aufrüstung nicht mit und ruft bundesweit zu Protesten auf (Kopiervorlage) und unterstützt den Appell von fast 50.000 Menschen "Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!"
Mit zahlreichen Mitgliedern ist DIE LINKE. am letzten Samstag dem Aufruf der Deutschen Friedensgesellschaft auf die Bad Oldesloer Hude gefolgt, um zusammen mit vielen Oldesloern ein starkes Zeichen für friedliche Konfliktlösung und Diplomatie zu setzen. Etwa 120 Menschen waren dem Aufruf zur Kundgebung gefolgt. "Ich freue mich, dass so viele... Mehr...
Die Linke. Bad Oldesloe: Es war ein harter Kompromiss .... mit den anderen Fraktionen. Mehr...
Per Dringlichkeit beantragt DIE LINKE. in der Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung die Verabschiedung einer Solidaritätserklärung für die betroffenen Menschen und fordert alle kommunale Körperschaften in der Bundesrepublik auf, es ihr gleich zu tun. Der russische Präsident hat das Unfassbare Realität werden lassen: Mit Raketenbeschuss und... Mehr...
Bereits vor einiger Zeit hatte DIE LINKSFRAKTION. die Verlegung der Gedenktafel am Bad Oldesloer Blauen Haus beantragt. Nun kam endlich Bewegung in die Sache. An einem Ortstermin, von Verwaltung und Fraktion, wurden nun die Details besprochen. Das Bauamt war nach der Besichtigung überzeugt , die Baumaßnahme bis zum 7. Mai abzuschließen. ... Mehr...
Die Hilfe der Stadt Bad Oldesloe für die von der Flutkatastrophe 2021 besonders betroffene Kommune Erfstadt geht in die nächste Runde. Der Bürgermeister der Stadt Bad Oldesloe konnte in der letzten Hauptausschusssitzung der Stadt berichten, das neben der schon laufenden Hilfen in den nächsten Frühlingsferien 20 junge junge Menschen aus Erfstadt... Mehr...
Zum wiederholten Male hatte der Behindertenbeirat der Stadt Bad Oldesloe in den städtischen Gremien vorgetragen, dass der Barrierefreie Zugang zu den öffentlichen Texten der Stadt nicht völlig gegeben sei. Häufig sein Texte nicht mit den technischen Möglichkeiten kompatibel, die der Zugänglichkeit und Barrierefreiheit dienen. So können... Mehr...
Im letzten Hauptausschusses der Stadt Bad Oldesloe kam es zur einer kleinen Sensation. Auf Initiative der LINKSFRAKTION. beschlossen die Ausschussmitglieder einstimmig, die Verwaltung zu beauftragen die Möglichkeiten für die Eigengründung oder die Beteiligung an einer Wohnungsbaugenossenschaft, zu prüfen. "Der kommunale Wohnungsbau ist... Mehr...
"Wir gratulieren dem Bündnis gegen Rechts zu 10 jährigem bestehen und wünschen für die nächsten 10 gutes Gelingen und viel Erfolg! Die Vernetzung aller gesellschaftlichen Akteure ist der Partei DIE LINKE. ein zentrales Anliegen. Mit Silke Mahrt, Andreas Schöppl und Hendrik Holtz waren 3 Mitglieder schon bei der ersten Sitzung dabei und konnten... Mehr...
Hallo, Mein Name ist Hendrik Holtz. ich bin 38 Jahre alt. Ich arbeite als Selbständiger in der Stadtpräsentation und bin Mitglied der Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung und Direktkandidat der Partei DIE LINKE. im Wahlkreis Stormarn Nord. Ich möchte die folgenden Zeilen einmal nutzen um euch meine Schwerpunkte für die Arbeit in meinem... Mehr...
Seit bald einem Jahrzehnt verfallen die Wohnungen in den Hölkhochhäusern konstant immer mehr. In den letzten Wochen allerdings spitzten sich die Wohnmissstände vor Ort durch vielerlei Schäden weiter zu. Dazu gehören u.a. nicht in Auftrag gegebene Sperrmüllentsorgung vor den Häusern, Wasserrohrbrüche und/oder Regeneinbrüche in den Häusern, nicht... Mehr...