Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Glinde/Oststeinbek/Reinbek
Am Donnerstag den 29.September 2011 um 18 Uhr im Bürgerhaus Glinde Spätestens seit der AGENDA 2010, dem Regierungsprogramm der SPD und GRÜNEN Regierung von 2002, ist klar. Soziale Kürzungen heißen jetzt „Reformen“. Im Laufe der letzten Jahre spürten alle die Kürzungen. Auch im Sozial und Bildungsbereich. Zum Beispiel die Situation an den Schulen.... Mehr...
* In unserer Stadt betreiben Rechtsextreme seit Kurzem einen Laden * Dagegen gehen die Bürger auf die Straße * Parteien, Vereine, Verbände und Bürgermeister ziehen an einem Strang * Demonstration am Samstag, Am Glinder Berg hat vor Kurzem ein Laden geöffnet, der die unter Neonazis beliebte Kleidungsmarke Thor Steinar... Mehr...
Am gestrigen Abend, den 22.09.2011 trafen sich auf den Vorschlag unser Partei hin, die Glinder CDU, SPD, Grüne, die LINKE und die Jugendorganisationen Junge Union und Linksjugend Solid im Bürgerhaus Glinde. Es kam auch noch Bürgermeister Zug hinzu. In einer weitestgehend konstruktiven Atmosphäre wurde folgendes Vorgehen beschlossen: - ... Mehr...
Schon im Jahre 2009 im Zusammenhang mit der Forderung nach einem selbstverwalteten Jugendzentrum wurde von den aktiven, kreativen Jugendlichen und der Partei Die LINKE auf die Gefahr rechtsradikaler, faschistischer Aktivitäten in Glinde hingewiesen. So heißt es in einem Flugblatt aus der Zeit: " Die Stadt Glinde hat sich selbst den... Mehr...
Aufruf zu einer Aktionswoche unter dem Motto 'Glinde ist bunt und nicht braun'! Aus gegebenem Anlass wenden wir uns an Sie um mit Ihnen gemeinsam gegen den Thor Steinar Laden vorzugehen. In den meisten politischen Fragen vertritt DIE LINKE andere Positionen als Sie, aber in diesem Punkt setzen wir Konsens... Mehr...
Mit neuen Gesichtern für Kontinuität: Für eine soziale und gerechte Gesellschaft Seit über zwei Jahren ist die LINKE in Glinde, Oststeinbek und Reinbek aktiv. Satzungsgemäß wählte die Mitgliederversammlung am Donnerstag den 06.01.2011 einen neuen Vorstand. Dieser besteht zukünftig aus vier Mitgliedern. Einstimmig wurde Martina Bornstein (45) aus... Mehr...
Pressemitteilung des Ortsverbandes Glinde / Oststeinbek / Reinbek der Partei DIE LINKE. Die LINKE in Glinde nimmt Ortsänderung vor Auch die dritte und letzte Veranstaltung ihrer kleinen Reihe zur Wirtschaftskrise und Parteiprogramm findet in der Spinosa statt Die Bildungsgemeinschaft SALZ und die Partei DIE LINKE werden ihre kleine... Mehr...
Am 21.10.2010 fand in der Glinder Spinosa der zweite Teil der 3-teiligen Veranstaltungsreihe statt, die vom SALZ S-H und den Kreisen Kiel und Stormarn der Partei die LINKE organisiert wird. Dieses Mal stellte Günther Sandleben, Volkswirt und Publizist, der mit 32 Interessierten gut besuchten Veranstaltung, seine Thesen zur aktuellen... Mehr...
Das SALZ S-H in Zusammenarbeit mit den Kreisen Kiel und Stormarn führen in diesem Herbst eine 3teilige Veranstaltungsreihe zur Krise durch. Den Auftakt machte dabei Ekkehard Lieberam aus Leipzig (Marxistisches Forum Sachsen) mit einem Vortrag zum Programmentwurf unserer Partei. Zu allererst machte er deutlich, dass der vorliegende Programmentwurf... Mehr...
1.400 Barsbütteler haben bisher unterschrieben. Seit Juli sammelte die "Barsbütteler Initiative Ortsmitte" Unterschriften gegen einen möglichen Umzug des Rathauses. Ziel ist es, ein Bürgerbegehren durchzusetzen. Am 9. August konnten die Initiatoren Margarete Hoffmann und Wulf Jütting nun 1.400 Unterschriften an die ... Mehr...
Schulstreik in Glinde Am Freitag, den 11.Juni, sind in Glinde (SH) rund 300 Schüler im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks auf die Straße gegangen, um für eine bessere Bildung zu demonstrieren. Während nämlich angeblich kein Geld für die Schulen da ist, wurden Millionen für den neuen Marktplatz ausgegeben. Auf diesen Widerspruch... Mehr...
Am Freitag, dem 26. Februar 2010 gibt es im Reinbeker Schloss (Stormarn Zimmer) ab 19.00 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Jan van Aken, MdB stellv. Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. im Bundestag zum Thema:Frieden für Afghanistan: Bundeswehr-Abzug jetzt!Jan van Aken hat Afghanistan Anfang Februar besucht und mit Militärs,... Mehr...
Am 17. Dezember, pünktlich um 19:00 Uhr ging's los, unter den Teilnehmern erfreulich viele Jugendliche. Um die Funktionsweise des Sozialismus verstehen zu können und ihn nicht als pure Utopie erscheinen zu lassen ist es wichtig, die Entstehung des Kapitalismus aufzuzeigen. Also hat Ralf seinen Vortrag damit begonnen, die Ware an sich zu... Mehr...