Europäische Bürgerinitiative "Jeder verdient Schutz vor Covid-19 - Kein Profit durch die Pandemie"
Unterzeichnen hier
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreisverband Stormarn
„Die Rufe werden lauter nach einer Verkehrswende in Deutschland, für Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Durch die Inflation nimmt die Armut zu und günstige Mobilität ist nötiger denn je. Der Kreisverband Stormarn unterstützt folgende dringende Forderungen:
1. 9 Euro für immer!
2. Moratorium für den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen, Überprüfung der Bundesverkehrswegeplans 2030
3. Tempolimit jetzt!
Zum wiederholten Male hatte der Behindertenbeirat der Stadt Bad Oldesloe in den städtischen Gremien vorgetragen, dass der Barrierefreie Zugang zu den öffentlichen Texten der Stadt nicht völlig gegeben sei. Häufig sein Texte nicht mit den technischen Möglichkeiten kompatibel, die der Zugänglichkeit und Barrierefreiheit dienen. So können... Mehr...
Im letzten Hauptausschusses der Stadt Bad Oldesloe kam es zur einer kleinen Sensation. Auf Initiative der LINKSFRAKTION. beschlossen die Ausschussmitglieder einstimmig, die Verwaltung zu beauftragen die Möglichkeiten für die Eigengründung oder die Beteiligung an einer Wohnungsbaugenossenschaft, zu prüfen. "Der kommunale Wohnungsbau ist... Mehr...
"Wir gratulieren dem Bündnis gegen Rechts zu 10 jährigem bestehen und wünschen für die nächsten 10 gutes Gelingen und viel Erfolg! Die Vernetzung aller gesellschaftlichen Akteure ist der Partei DIE LINKE. ein zentrales Anliegen. Mit Silke Mahrt, Andreas Schöppl und Hendrik Holtz waren 3 Mitglieder schon bei der ersten Sitzung dabei und konnten... Mehr...
Hallo, Mein Name ist Hendrik Holtz. ich bin 38 Jahre alt. Ich arbeite als Selbständiger in der Stadtpräsentation und bin Mitglied der Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung und Direktkandidat der Partei DIE LINKE. im Wahlkreis Stormarn Nord. Ich möchte die folgenden Zeilen einmal nutzen um euch meine Schwerpunkte für die Arbeit in meinem... Mehr...
Seit bald einem Jahrzehnt verfallen die Wohnungen in den Hölkhochhäusern konstant immer mehr. In den letzten Wochen allerdings spitzten sich die Wohnmissstände vor Ort durch vielerlei Schäden weiter zu. Dazu gehören u.a. nicht in Auftrag gegebene Sperrmüllentsorgung vor den Häusern, Wasserrohrbrüche und/oder Regeneinbrüche in den Häusern, nicht... Mehr...
"Die aktuelle Situation in der Republik zeigt, dass viele Bundesländer schon viel weiter sind, als Schleswig-Holstein es ist. Gerade im Hamburger Rand ist der Druck auf dem Wohnungsmarkt besonders hoch und das spürt man selbst im Norden des Kreises Stormarn. Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper und der noch existente lassen Vermieter all... Mehr...
Der Ortsverband DIE LINKE.Reinbek/Oststeinbek/Glinde hat Thies Wilkening (31) aus Reinbek zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Stormarn-Süd bei der kommenden Landtagswahl nominiert. Die formale Aufstellung der Kandidat*innen für alle 35 Wahlkreise in Schleswig- Holstein erfolgt auf der Landesvertreter*innenversammlung der Partei am 20.... Mehr...
Am 7. Februar erschien im Stormarner Tageblatt ein Artikel mit dem Titel „Stormarn führend beim Klimaschutz“. Dem in dem Artikel gezeichneten positiven Bild widerspricht Fred Grosser, klima- und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Stormarn entschieden: „Zwar ist Stormarn dabei die Emissionen der Kreis-Verwaltung zu... Mehr...
In der Februarsitzung des Bildungs-Sozial und Kulturausschusses der Stadt Bad Oldesloe kam auch der lang erwartete Bericht zur "Überleitungsbilanz nach dem Kindertagesförderungsgesetz"(KiTaG) auf die Tagesordnung. Leider war das Ergebnis für die Stadt eher schlecht. Der Leiter des Bad Oldesloer Sozialamtes musste zugeben, dass nach dem... Mehr...
In der Februarsitzung des Hauptausschusses berichtet der IT Verbund Stormarn vom Stand der Digitalisierung der Stadtverwaltung und den vom IT Verbund verwalteten Teil des Schulnetzwerks. Dabei wurde schnell klar, es liegt noch einiges im Argen. Viele Endgeräte für die Schüler sind nicht funktionstüchtig und viele Hilfsgesuche der Stadtverwaltung... Mehr...