Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Antifaschismus
Am Freitag soll der AfD- Mann Arnulf Fröhlich zum Vorsitzenden des Hauptausschus gewählt werden. Entgegen der Handlungsempfehlung aus den Landesverbänden haben die Fraktionen des Stormarner Kreistags entschieden, alle Vorsitzenden der Ausschüsse in einer Blockwahl zu bestätigen. Auf diese Weise wird die Personalie Fröhlich nicht mehr zur Debatte... Mehr...
Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Ali trifft…“ des Landtagskandidaten der Partei DIE LINKE. in Schleswig Holstein Ali Haydar Mercan (Listenplatz 10 und Direktkandidat für Stormarn-Mitte) Mittwoch, 13.04.2022 - 19:00 Uhr Präsenz: JuKI 42, An der Reitbahn 2, 22926 Ahrensburg Stream: https://facebook.com/ahmercansh NSU - damals und heute... Mehr...
Heute vor 90 Jahren wurde das Todesurteil gegen die beiden in die USA eingewanderten Arbeiter Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti gesprochen. Sie wurden der Beteiligung an einem Raubmord angeklagt und 1921 nach einem skandalösen Prozess schuldig gesprochen. Nach mehreren abgewiesenen Revisionsanträgen der Verteidiger folgte... Mehr...
Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte veranstaltet am 9. November den zehnten Gang des Erinnerns und der Ermutigung. Sechs Stolpersteine liegen an Ahrensburger Straßen. Schülerinnen und Schüler aus vier Ahrensburger Schulen erklären am Dienstag, 9. November, von 16 Uhr an, wem diese kleinen Gedenksteine gelten. Jeder... Mehr...
Der Fußballverein „Roter Stern Kickers 05 e.V.“ (RSK) aus Ahrensburg in Stormarn hat im Oktober eine 5-tägige Bildungsfahrt nach Krakau und Auschwitz gemacht. Unter anderem hat auch der "Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.", der mit Beiträgen von Bundestagsabgeordneten der LINKEN politisch wichtige Projekte fördert, diese Fahrt... Mehr...
Erklärung der Bundesvorsitzenden Cornelia Kerth und Dr. Axel Holz Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst ... Mehr...
Am 9. Oktober 2019 hat ein Rechtsterrorist bei einem versuchten Angriff auf die Synagoge von Halle an der Saale zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt. Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten den Opfern und ihren Angehörigen. Wir dürfen aber nicht bei Betroffenheit stehen bleiben. Sie muss uns alle an unsere ... Mehr...
Liebe Mitstreiter_innen,liebe Freund_innen,hallo und herzlich willkommen zu unserer Demonstration Stormarn ist und bleibt bunt!Mein Name ist Ali Haydar Mercan und ich bin unter anderem Mitglied der Koordinierungsgruppe des Runden Tisches Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus. Ein breites... Mehr...
Liebe Ahrensburger Mitbürger_innen,Wer die Menschlichkeit zum Teufel jagt, darf sich nicht wundern, vom selbigen erhascht zu werden. Einmal mehr zeigt sich durch jüngst an Ahrensburger Schulen und Einrichtungen hinterlassene menschen verachtende Parolen, wie schnell sich Untaten den Weg in die Mitte der Gesellschaft bahnen können. Auch... Mehr...
Petra Pau (MdB) spricht über den NSU-AusschussÜber Jahre hinweg zog der NSU mordend durch Deutschland und tötete dabei mindestens 10 Menschen. Hinzu kamen zwei Sprengstoffanschläge mit insgesamt 23 Verletzten.Bis heute ist die Aufklärung und das Entwirren des Geflechtes von Verfassungsschutz, V-Leuten in der rechten Szene, vernichteten... Mehr...
Januar, auch in Stormarn ein Monat des Gedenkens. Diese Zeitung meldet: „Gegen das Vergessen richtet sich der Internationale Holocaust-Gedenktag“ (27. 1.). Rainer Fehrmann, Bürgerworthalter in Bad Oldesloe, trägt (Foto) hier am Stolperstein für den 1942 in Dachau ermordeten Hans Wöltje, einen Zeugen Jehovas, das Schild mit der Aufschrift „I... Mehr...
Nach dem Anschlag befindet sich Bürgermeister Joachim Kebschull gesundheitlich auf dem Weg der Besserung. Nach Auskunft seiner Ärzte wird er keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Die Wählergemeinschaft Oersdorf berichtet von einer breiten Welle der Solidarität. In vielen Mails und Anrufen an die Oersdorfer Wählervereinigung äußerten die... Mehr...
Der Ahrensburger Bürgervorsteher Roland Wildemahnte 2014: „Wir müssen wachsam bleiben, aus einemF euer kann schnell ein Flächenbrand werden.“ Ein„Gang des Erinnerns“ führtj ährlich Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger zum Mahnmal für die Opfer von Krieg und Verfolgung. Im Stadtgebiet erinnern Stolpersteine an das Schicksal von Opfern des NS... Mehr...