Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld
Bereits zum zweiten Mal hatte die Initiative "Jugend für Jugend" aus Bargteheide zu einer Demonstration aufgerufen. Das Anliegen der jungen Menschen ist die Schaffung eines selbstverwalteten Jugendzentrums in der Stadt.Und auch Vertreter der LINKSFRAKTION. waren wieder mit dabei. Nach der Eröffnungskundgebung zogen die etwa 100... Mehr...
In der Novembersitzung des Finanzausschusses kam auch der Prüfungsbericht des Sachbereiches Soziales auf die Tagesordnung.Dabei zeigte sich sehr schnell, dass ein großer Personalnotstand herrscht und entsprechend bewertete die Verwaltung auch die Personalanforderung.Gerade die veränderte Gesetzgebung wird den Sachbereich in Zukunft vor manch... Mehr...
In einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2023 wollte die LINKSFRAKTION. zusätzlich 60.000 € für einenRettungsschirm zur Vermeidung von Energie-, Gas- und Wassersperren einstellen, um so die ärmsten Bad Oldesloer Haushalte vor drohenden Energiesperren zu schützen.Die Verwaltung sollte hierfür kurzfristig ein Antrags- und Entscheidungsverfahren... Mehr...
Rund 1 Dutzend Menschen waren dem Aufruf des Stadtverordneten Hendrik Holtz gefolgt und hatten in einem Schweigemoment der Opfer der Reichspogromnacht gedacht.Mit dabei waren auch zahlreiche Vertreter des Bad Oldesloer Bündnisses gegen Rechts und ein Vertreter der evangelischen Kirche. In einem kurzen Redebeitrag wandte sich Holtz an die... Mehr...
Mit diesen Ereignis 1938 begann die systematische Verfolgung der jüdischen Menschen in ganz Deutschland, die wenig später im Holocaust mündete. Die Nazis setzten jüdische Gotteshäuser und Geschäfte in Brand und veranstalteten Hetzjagden überall im ganzen Land. Gut 600 Menschen sind so auf offener Straße ermordet worden. Die gleichgeschaltete... Mehr...
In einer Sondersitzung des Bad Oldesloer Hauptausschusses befassten sich die Stadtpolitiker wieder einmal mit den Zielen der Stadt. Nach verschiedenen Themenblöcken wurde die Zielsetzung der Stadt dann diskutiert und entschieden. Selbstverständlich hatte jede Partei ihre eigenen Vorstellungen, wie die Ziele und die Zukunft der Stadt aussehen... Mehr...
Die Erderwärmung schreitet voran, die Umweltkatastrophen nehmen zu und glücklicherweise erkennen dies immer mehr Menschen weltweit und werden zu überzeugten Kämpfern fürs Klima. Mit kreativen und Aufsehen erregenden Aktionen machen sie von sich reden. Neben den Aktionen in Museen gehört das Festkleben auf Hauptverkehrsstraßen zu den... Mehr...
Gemeinsam ging man zum Ziel. In der ersten Novembersitzung des BSKA Bad Oldesloe stand auch der Antrag der LINKSFRAKTION. auf der Tagesordnung, die öffentlichen Toiletten der Stadt mit Spendern für Menschtruationsartikel zu versehen. Vorangegangen war ein Pilotprojekt des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt. Einstimmig folgte der... Mehr...
Der Bezug auf die Primärenergie – genauer auf den Primärenergieverbrauch – ist bei den Lobbyisten der fossilen Brennstoffe seit langem sehr beliebt. Deswegen halten Energiewende-Fans, wie ich, statt des Primärenergieverbrauchs die Messgröße des realen Energieverbrauch für aussagekräftiger. Denn in der Endenergie seien zum Beispiel die... Mehr...
Wie überall in der Republik so veranstaltet auch die Stadt Bad Oldesloe regelmäßige Schüleraustausche mit seinen Partnerstädten. Zur Zeit besucht eine Gruppe Austauschschüler aus der Israelischen Partnerstadt Beer Jaakov das schöne Bad Oldesloe. Im Bad Oldesloer "Inihaus" trafen die Jungen Menschen und Mitglieder der Linksfraktion... Mehr...
In der letzten Sitzung des scheidenden Wirtschaftsbeirates kamen zu wiederholten Male, auch die Themen Nahverkehr und Energiekrise auf die Tagesordnung. Und auch die LINKSFRAKTION. war mit dabei und hatte auch einige Fragen mit im Gepäck. Mit die Wichtigste war selbstverständlich, wie sich der Oldesloer Wirtschaftsbeirat zu einer Fortsetzung des... Mehr...
In der Oktobersitzung des Stormarner Jugendhilfeausschusses hatte die Kreisverwaltung ihr neues Konzept vorgestellt, um insbesondere in Jugendeinrichtungen und Schulen präventive Arbeit zu leisten und zu vernetzen. In dem Bericht der Fachplanungsgruppe 1 ist im Ergebnis festgestellt worden, dass zum Schutz der Kinder und Jugendlichen gegen... Mehr...
Entsprechend den Wahlperioden wurde in der Septembersitzung der Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung auch die Vereidigung des bisherigen und zukünftigen Bürgermeisters Jörg Lembke vorgenommen. "Auch wenn wir mit Tom Winter einen eigenen großartigen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt haben, fordert es die demokratische Fairness dem... Mehr...
In der letzten Sitzung vor der Herbstpause hatte die Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung noch über den Wechsel der Oldesloer Stadtwerke zum Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V) zu beschließen. Hintergrund hierfür war der Grund, dass es den Stadtwerken zunehmend schwerer fällt, Personal zu gewinnen. Auch für den Eigenbetrieb... Mehr...