Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreistagsfraktion Stormarn
Pressemitteilung Kreistagsfraktion DIE LINKE Stormarn für Rekommunalisierung der Müllabfuhr. Die Kreistagsfraktion DIE LINKE Stormarn setzt in der Diskussion um die Zukunft der Müllentsorgung in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg auf die vollständige Rekommunalisierung der Müllabfuhr. „Wir sind uns mit der Fraktion der LINKEN... Mehr...
Die gute Nachricht zuerst. Der Kreis ist schuldenfrei. Er hat nicht nur keine neuen Schulden gemacht, es existieren seit mehreren Jahren auch keine alten mehr. Im Gegenteil, der Kreis häuft Geld an. So viel, dass er in seinem vor kurzem verabschiedeten Haushalt 130.000€ Negativzinsen zu zahlen hatte. Damit könnte er ca. zwei Vollzeitstellen... Mehr...
Die Weihnachtszeit rückt schnell näher, die Weihnachtmärkte sind gut besucht und die Kinder des Kreises freuen sich auf das Fest. Doch leider gibt es auch viele Familien im reichen Kreis Stormarn die die Weihnachtszeit nicht so unbeschwert erleben können. Denn bei vielen Familien in Stormarn ist der Geldbeutel mittlerweile sehr schmal geworden.... Mehr...
Einige Neumitglieder des Stormarner Kreistages staunten nicht schlecht, als ihnen auf einer Informationsveranstaltung der Verwaltung die Schlagworte „Stormarner Modell“ und „Körbchenrunde“ von den Folien in die Augen sprangen. Auch in einer Informationsbroschüre des Kreisarchivs findet man in der Kurzbiografie des Landrates Plöger den Satz:... Mehr...
Im Umgang mit den krankmachenden Wirkungen des Rauchens praktizierten die damals weltweit fünf größten Tabakkonzerne („Big Tobacco“) jahrelang die gleiche Abwehrstrategie: Leugnen, verharmlosen und ablenken. Als dies Kartenhaus Mitte der 1990er Jahre zusammenbrach, kostete die gravierende Folgen-Fehleinschätzung die Firmen über 250 Milliarden... Mehr...
Vor kurzer Zeit stellte der Kinderschutzbund die 3. Auflage seines Armutsatlas für Stormarn vor, in dem die Kinderarmut in unserem Kreis dokumentiert wird. Die Ergebnisse sind niederschmetternd. Die Kinderarmut ist in einem der reichsten Kreise der Bundesrepublik Deutschland nicht nur immer noch unerträglich hoch, sie ist stetig angestiegen. Allen... Mehr...
…was die Mülltonnen betrifft, die tagelang sorgsam aufgereiht, an den Straßenrändern stehen. Das Thema Abfallbeseitigung ist mittlerweile im Kreis Stormarn und im Kreis Herzogtum-Lauenburg in aller Munde. Viele Betroffene haben sich bei der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) und den kommunalen Politikern zu Recht beschwert. Die Abholung der... Mehr...
Am 22.06.2018 ist DIE LINKE in Fraktionsstärke wieder in den Kreistag Stormarn eingezogen. „Wir sind deutlich gestärkt aus der Kreistagswahl hervorgegangen. Diesen Rückenwind werden wir nutzen um für reale Verbesserungen für die Menschen hier im Kreis zu kämpfen. Die steigende Kinderarmut hier in Stormarn, die explodierenden Mietpreise und das... Mehr...
Im gerade beendeten Kommunalwahlkampf gab es einige Materialien mit Inflation des Oberbegriffs „Rückbesinnung“, beispielsweise „Rückbesinnung auf den Zusammenhalt in der deutschen Bevölkerung“. Klar, in mancher Situation ist „Zusammenhalt“ sehr wünschenswert (Familie; streikende Arbeiter …). Aber Vorsicht! In dem Ausdruck verbirgt sich gern die... Mehr...
Sozialticket zuerst?Seit langem setzt sich die LINKE auf allen Ebenen, in Bund, Ländern und Kommunen dafür ein, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) flächendeckend ausgebaut wird, attraktiv für alle Menschen in Deutschland und gut erreichbar. Eine unbezweifelte Notwendigkeit. Wir möchten die Schadstoffbelastung in den Städten und... Mehr...
Schleswig-Holstein hat den Anschluss verloren. In unserem schönen Bundesland beträgt das Durchschnittsgehalt nur 87,9% des Bundesdurchschnitts. Das ist der schlechteste Wert aller westdeutschdeutschen Bundesländer, und – fast noch schlimmer – das Lohnniveau ist um den höchsten Prozentsatz gesunken, nämlich um 2,8%. Das hat gravierende Folgen. Zum... Mehr...
2017 gab es in ganz Deutschland einen arbeitsfreien Feiertag: zur Erinnerung an den 31. Oktober vor 500 Jahren, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Schloßkirche in Wittenberg schlug. (Einige Forscher meinen, der Text sei nur versandt worden.) Im Zusammenhang damit entstand im Norden eine öffentliche Diskussion, ob nicht künftig jedes Jahr... Mehr...
Inklusion von Kindern mit Behinderung ist seit Jahren in aller Munde. In Sonntagsreden und Interviews sprechen Politiker gerne darüber, wie wichtig sie als gesellschaftliches Ziel wäre und dass sie schnell in allen Bereichen realisiert werden soll. Doch die politische Realität ist ernüchternd. Der Kreissportverband hatte für sein Projekt „Sport... Mehr...
Es ist abzusehen, dass in den kommenden Tagen ein neuer Passagierrekord am Hamburger Verkehrsflughafen „Helmut Schmidt“ in der Öffentlichkeit bejubelt wird. Dabei stellt sich die Frage, ob dies wirklich als Positivmeldung zu verbuchen wäre. Fliegen stellt mit weitem Abstand die Benutzung des umweltschädlichsten Verkehrsträgers dar. Beispielsweise... Mehr...