Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Ahrensburg/Trittau
DIE LINKE. mit 3 Abgeordneten im Ahrensburger Parlament Die Partei DIE LINKE. ist dieses Jahr erstmals zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Ahrensburg angetreten, um am Gemeinwohl orientierte Politik für soziale Gerechtigkeit in der Schlossstadt zu machen. Die Mitglieder und Kandidierenden der Partei sind außer sich vor... Mehr...
Mehr Wohnungen für Ahrensburg – aber wie? Und wo? Auch in Ahrensburg ist die Wohnungsnot ein echtes Problem. Immer mehr Menschen finden hier keine bezahlbare Bleibe – oder noch nicht mal eine überteuerte. Was also tun? In den sowieso schon dicht besiedelten Stadtteilen weitere Häuser bauen? Oder in die Fläche gehen und dafür möglicherweise... Mehr...
Der noch junge Ortsverband der LINKEN. Ahrensburg tritt erstmals zur Gemeindewahl am 6. Mai in Ahrensburg an. In allen 16 Wahlkreisen gibt es Direktkandidaturen. Auf der Liste steht Nicole Johannsen (27, Logistikerin) an erster Stelle. Ihr folgt auf Platz 2 der ehemalige Kreisvorsitzende der Linken in Stormarn Erik Schrader (47, ... Mehr...
Pressemitteilung DIE LINKE.Ahrensburg und Umgebung hat sich neu aufgestellt. Als Sprecherin wurde Nicole Johannsen aus Ahrensburg gewählt. Weiterhin im Vorstand dabei sind: Brigitte Dahmen (Ahrensburg), Dieter Schubin (Hoisdorf) und Horst-Peter Kischka (Grande). Bereits auf ihrer konstituierenden Sitzung am 27. 2.2017 haben die... Mehr...
Im Jahre 1930 dringt der Hamburger Publizist Wilhelm Stapel in seiner Zeitschrift „Deutsches Volkstum“ darauf, eine „nationale Regierung der Zukunft“ möge nach ihrem Machtantritt gleich vier in der Öffentlichkeit bekannte Personen erschießen lassen: Albert Einstein, Theodor Lessing, Kurt Hiller und den Freiherrn von Schoenaich. Weshalb diese vier,... Mehr...
Ich stelle mir vor: Meine Familie und ich wären verfolgt, wir müssten um Leib und Leben fürchten, wir wären Flüchtlinge – wir wären von Herzen dankbar, wenn wir in Deutschland aufgenommen und uns Asyl gewährt worden wäre. Ich stelle mir weiter vor: Wir wären nach Ahrensburg gekommen und würden eine Wohnung im Ahrensburger Kamp finden, wo wir... Mehr...
Matthias Claudius wurde am 15.8.1740 im damals dänischen Reinfeld im Herzogtum Holstein als Sohn des dortigen Pastors geboren. Er lebte lange in Wandsbek – in damaliger Schreibweise: Wandsbeck -; er starb am 21.1.1815 in Hamburg, im Hause seines Schwieger-sohns Perthes am Jungfernstieg. 2015 jähren sich sein 275. Geburtstag und zugleich sein... Mehr...
„Berliner Firma will auf Fracking bei Trittau“ - so überschrieb eine Hamburger Tageszeitung kurz vor Weihnachten einen Artikel über ein Fracking-Vorhaben in Stormarn, z.B. bei Glinde und bei Reinbek. An der Informationsveranstaltung in Trittau beteiligten sich viele Bürger, anwesend waren auch ein Vertreter des zuständigen Bergbauamtes, der... Mehr...
Wir Ahrensburger, die wir nicht betroffen sind, äußern unseren Respekt gegenüber Anselm Kohn, den Opfern und den Mitgliedern der Mahnwachen, die bis jetzt mit Enttäuschungen und zugleich mit viel Kraft und Ausdauer darauf gehofft haben, dass die Kirche auf die sexuellen Missbrauchsfälle in Ahrensburg offiziell reagiert. Das hat sie jetzt... Mehr...
Hamburg möchte den Großensee verkaufen, die Stormarner Gemeinde Großensee ihn erwerben. Die Presse berichtete. Gilt nicht mehr die alte Regel? „Willst du deinen See mir verkaufen, so fang es heimlich an!“ Ist das Geschäft inzwischen in trockenen Tüchern? Auch besteht die Gefahr, daß Privatleute (paradox formuliert) den See für sich an Land... Mehr...
Die LINKE Stormarn ist natürlich gegen den Verkauf an Privatleute/ die Privatisierung des Großensees. Die Linksfraktin in der Hamburger Bügerschaft hat zu dem Vorgang eine kleine Anfrage an den Senat gestellt: BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20 /**** /**** 20 . Wahlperiode 12.09.2014 Schriftliche Kleine Anfrage der... Mehr...
Von fast allen Parteien im Kreis Stormarn wird immer wieder betont, wie reich und wohlhabend dieser doch sei. Dann - mit Verlaub - kann man sich aber nur an den Kopf fassen, wenn man hört, dass der Kreis Stormarn die bisherige Regelung der Übernahme der Kosten für heilpädagogische Wohn- und Tagesgruppen für behinderte Kinder nicht mehr... Mehr...
Die Verwaltung hat die sechs Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Trittau eingeladen, sich öffentlich vorzustellen. Am Montag, 5. Mai,werden sich die Kandidaten vorstellen und Fragen der Bürger und Bürgerinen beantworten. Die Diskussionsrunde beginnt um 19:30 in der Sporthalle des Schulverbands im Raum 26. Die Moderation übernimmt der... Mehr...
Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion der LINKEN lädt ein: Plan B - Das rote Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft Wir möchten mit Ihnen diskutieren, weiterentwickeln und kritische Anmerkungen aufnehmen. Mit Cornelia Möhring, MdB der 1.stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion und einer der... Mehr...