Europäische Bürgerinitiative "Jeder verdient Schutz vor Covid-19 - Kein Profit durch die Pandemie"
Unterzeichnen hier
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Soziales
„Die Rufe werden lauter nach einer Verkehrswende in Deutschland, für Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Durch die Inflation nimmt die Armut zu und günstige Mobilität ist nötiger denn je. Der Kreisverband Stormarn unterstützt folgende dringende Forderungen:
1. 9 Euro für immer!
2. Moratorium für den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen, Überprüfung der Bundesverkehrswegeplans 2030
3. Tempolimit jetzt!
Deutscher Bundestag Drucksache 17/7517. Wahlperiode 25. 11. 2009 Antrag der Abgeordneten Katja Kipping, Katrin Kunert, Klaus Ernst, Dr. Gesine Lötzsch, Karin Binder, Matthias W. Birkwald, Heidrun Bluhm, Heidrun Dittrich, Diana Golze, Jutta Krellmann, Caren Lay, Cornelia Möhring, Ingrid Remmers, Kersten Steinke, Jörn Wunderlich, Sabine Zimmermann... Mehr...
Was 2008 als ein Gesetz der Großen Koalition beschlossen wurde, die Einrichtung von Pflegestützpunkten nach § 92 c SGB XI, wurde von der Fraktion DIE LINKE als Antrag im Sozial- und Gesundheitsausschuss (SGA) des Kreistages eingebracht – und mit den Stimmen von CDU/SPD gegen die LINKEN, Bündnis 90 Die Grünen und Enthaltung bei der FDP vorerst... Mehr...
Liebe Mitglieder und liebe Interessierte,die Fraktion DIE LINKE Kreistag Stormarn veranstaltet am Donnerstag, 26. November, 19:00 UhrBad Oldesloe Bürgerhaus, Mühlenstraße 22 einen Informations- und Diskussionsabend zu dem Themenkomplex "1 € Jobs" ersetzen - Hartz-IV-Sanktionen aussetzen! Wir brauchen eine 'Feuerpause'und... Mehr...
Sozialforum in Hitzacker – die Planungen gehen voran Auf dem Sozialforum haben wir acht Überschriften, unter denen gesellschaftliche Alternativen diskutiert werden. Jedes Thema hat ein Hauptforum – hier erarbeiten Podiumsbeiträge Situationsanalysen, aber auch für das praktische Handeln gibt es Beispiele und Anstöße. Aus den Hauptforen ergeben... Mehr...
Die Kreistagsfraktion der LINKEN will, dass der Kreis Stormarn bedürftigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 11 – 13 ein Schulbedarfspaket in Höhe von 100 € pro Jahr zahlt, so wie es die Bundesregierung bereits den Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 10 zukommen lässt. Einen entsprechenden Antrag will die LINKE in der nächsten... Mehr...
Kinder sind die Zukunft unserer Wissensgesellschaft. Uns allen ist inzwischen bekannt, dass viele unserer Kinder in Armut leben. Bildung hingegen ist unbestritten mit finanziellen Mitteln verbunden. Schon vor Einführung von Hartz IV wurde auf diese Missstände aufmerksam gemacht, denn mit dieser Gesetzesänderung konnten bis auf mehrtägige... Mehr...
Antrag auf Finanzierung eines Schulbedarfspaketes (zusätzliche Leistungen für die Schule)für die SchülerInnen der Klassen 11-13, sowie SchülerInnen anderer weiterführender SchulenDer Kreistag möge beschließen:Bedürftige SchülerInnen der Klassen 11-13, sowie SchülerInnen anderer weiterführenderSchulen im Kreis Stormarn erhalten vom Kreis einmal im... Mehr...
Sozialpakt für Europa! Die Verursacher müssen zahlen DGB-Demo zu den EGB-Aktionstagen für ein soziales Europa am 16. Mai in Berlin DIE LINKE fordert einen Schutzschirm für die Menschen, damit die Mehrheit der Bevölkerung nicht die Kosten der Krise tragen muss. Dazu gehört ein Zukunftsinvestitionsprogramm von jährlich 100 Milliarden Euro, das... Mehr...
Kreistagsabgeordneten-Kolumne, Jürgen Buntkowski DIE LINKE Mehr...
Kreistagsabgeordneten- Kolumne, von Susanne Agne Pünktlich zum Neuen Jahr haben Bundesregierung, Bundestags- und Bundesratsmehrheit beschlossen, die Ausgrenzung von Kindern im ALG2–Bezug (Hartz-IV) in doppelter Hinsicht weiter zu verfestigen: Mehr...