Nach der Verabschiedung des Wahlprogramms Anfang November stellt DIE LINKE. Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende die personellen Weichen für Landtags- und Bundestagswahl
DIE LINKE. Schleswig-Holstein wählt am kommenden Wochenende ihre Landeslisten zur Landtags- und Bundestagswahl. Nachdem sie am ersten Novemberwochenende mit der Verabschiedung des Landtagswahlprogramms die inhaltlichen Grundlagen für die Wahl am 7. Mai 2017 gelegt hat, folgt nun die personelle Aufstellung:
Der Landesvorstand wird für die Plätze 1 und 2 der Landesliste Marianne Kolter und Uli Schippels vorschlagen. Sie hatten sich jeweils mit den meisten Stimmen bei einer Mitgliederbefragung von August bis Oktober durchgesetzt. Kolter ist seit November letzten Jahres Landessprecherin der Partei und setzt ihre inhaltlichen Schwerpunkte bei den Themen soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und sozial-ökologischer Umbau. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Uli Schippels sieht seine Schwerpunkte im Kampf für gute Beschäftigungsverhältnisse und gegen Leiharbeit und Befristungen. Darüber hinaus macht sich Schippels stark für eine enge Verzahnung der parlamentarischen Arbeit mit Vereinen, Verbänden und Initiativen sowie Gewerkschaften.
Landessprecher Lorenz Gösta Beutin zeigt sich optimistisch: „Wir gehen inhaltlich und personell gut aufgestellt in die Landtagswahl. DIE LINKE ist die einzige Partei, die 2017 für einen Politikwechsel hin zu mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt in unserem Land antritt. Die Bekämpfung von Kinder- und Altersarmut, das Zurückdrängen von Leiharbeit und Niedriglöhnen dürfen im Norden nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden. Statt immer neue Milliarden in die Banken zu pumpen, müssen wir endlich verstärkt in gute Lebensbedingungen für die Menschen im Lande investieren. So geht links in Schleswig-Holstein.“
Weitere Informationen: Landesvertreter*innenversammlung am 26. November zur Landtagswahl:
Landesvertreter*innenversammlung am 27. November zur Bundestagswahl: http://www.linke-sh.de/partei/parteitage/landesvertreterinnenversammlung_2016_zur_bundestagswahl/aktuelles/