Detailansicht
1. November 2017

Menschen im Fokus

Zusammen mit nur einer Handvoll anderer Landkreise fällt dem Landkreis Stormarn eine gewisse Sonderstellung in Deutschland zu, eine Folge der guten ökonomischen Entwicklung. (u.a. Schuldenfreiheit, Durchschnittseinkommen im Jahr).
Doch sichert nicht allein diese schon die Lebensqualität aller hier Wohnenden, wenn nicht auch ethische (soziale) und kulturelle Anstrengungen hinzukommen, um Stormarns Ruf abzurunden.
Wie das vorzüglich geschehen kann, zeigen etwa die Festveranstaltungen, die anläßlich des 150-jährigen Bestehens des Kreises über die Bühne gehen. (Wobei der Kreis bescheiden genug die Mitteilung zurückhält, daß in Wahrheit Stormarn, die Graf- oder die Landschaft sehr viel älter ist und unter den frühesten des Reiches in der deutschen Dichtungsgeschichte des Hochmittelalters Erwähnung findet, als Land „ze Stürmen“!)

Ein herausragender Beitrag in diesem Zusammenhang ist die Ausstellung „Menschen im Fokus“ (9. Oktober bis 24. November) im Foyer des Ahrensburger Rathauses. Sie schöpft  aus dem umfassenden Fundus von Bildmaterial aus der Ahrensburger Zeitung – künstlerisch hochwertige Fotografien von Ulrike Schwalm.
Die erstaunliche Menge an Negativen erweist sich als grandioses Positivum des Kreises. Der Fundus gehört zu den Schätzen des Kreisarchivs in Stormarn. Dies bildet das eigentliche Gedächtnis unseres Landkreises.
Wie es im „Grußwort“ des Ausstellungskatalogs heißt, gewinnen Besucherinnen und Besucher Einblick in das „visuelle Gedächtnis unserer Region“. Sowie das Gedächtnis eines Menschen dessen Persönlichkeit integrieren, konstituieren und bewahren hilft, hat das Kreisarchiv in Bad Oldesloe, nicht zuletzt mit seiner Abteilung Visuelles, die Aufgabe, die Eigenart des Kreises und seine Geschichte zu demonstrieren und zu konservieren. Und wie man sich anhand der Ausstellungsstücke überzeugen kann, ist die Geschichte des Kreises nicht nur das Werk seiner Funktionsträgerinnen und -träger, sondern zugleich immer auch die Geschichte der einfachen Menschen, der Frauen und Männer im Alltag, Menschen jeden Alters und aller Berufe.

Heidi Beutin, Abgeordnete der Linken im Kreistag Stormarn