In der Februarsitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses der Stadt Bad Oldesloe hatte die LINKSFRAKTION. mit der FBO und den Grünen den Antrag gestellt, dass auch in Bad Oldesloe einmal im Jahr eine Pflanzenbörse stattfinden soll.
"Es ist ein vielfacher Wunsch der Oldesloer Bürger, analog zum Ahrensburger und Bargteheider Pflanzenflohmarkt, diesen auch in unserer Stadt umzusetzen.
Zusätzlich könnte die Verwaltung den Flohmarkt um ein niedrigschwelliges Bildungsangebot im Bereich Biodiversität im Garten ergänzen.
In Ahrensburg wird dieser Pflanzenflohmarkt auf dem Marktplatz von der Verwaltung veranstaltet. Nach einem Gespräch mit der Ahrensburger Verwaltung hält sich der Aufwand hierfür wohl in Grenzen" sagte Lars Pieter Friese; Umweltpolitischer Sprecher der LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe.
"Der Sinn der Veranstaltung soll die Förderung der Biodiversität im Garten durch den Erwerb, das Verschenken oder den Tausch von Pflanzen sein. Pflanzenflohmärkte sind im Regelfall sehr gut besucht und stellen eine Bereicherung und Attraktivitätssteigerung für unsere Kreisstadt dar. Ich bin selber passionierter Kleingärtner und freue mich sehr auf die Pflanzenbörse" ergänzte Christian Meyer; stellv. Fraktionsvorsitzender der LINKSFRAKTION.