Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Glinde/Oststeinbek/Reinbek
Vortrag und Diskussion
Seit Mitte September des Jahres 2011 existiert in Glinde ein Laden, der überwiegend Modekleidung verkauft, die vielfach von Nazis getragen wird. Im Rahmen der vielen Aktionen gegen diesen Laden und damit gegen die Etablierung einer Nazi-Infrastruktur führt DIE LINKE, Ortsverband Glinde/Oststeinbek/Reinbek eine Veranstaltung durch, unter dem Titel:
„Die Bedeutung des Antifaschismus für DIE LINKE“
Im Bürgerhaus Glinde, Markt 2
Um 19:30 Uhr
Am Donnerstag den 05.01.2012
Im ersten Teil wird die geschichtliche Entstehung des Faschismus bis zu seiner Machtergreifung 1933 beleuchtet. Welche gesellschaftlichen Bedingungen waren für sein Aufkommen förderlich? Welche gesellschaftlichen Schichten haben ihn besonders begünstigt? Warum wurde ihm kaum Widerstand entgegengesetzt?
In einem zweiten Teil soll der Frage nachgegangen werden, wie aktuell ist die faschistische Gefahr heute und was können wir aus der Geschichte lernen?
Im Anschluss wollen wir gemeinsam Fragen und Thesen des Vortrages und der Teilnehmenden diskutieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Ortsvorstand GOR DIE LINKE
Glinde, den 26.12.2011