Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld
Gemeinsam mit vielen Unterstützern laden wir alle Menschen in Bad Oldesloe zu einer Schweigeminute ein, um dem neunzigsten Jahrestag der Bücherverbrennung 1933 zu gedenken.
Die Schweigeminute findet am Mittwoch den 10. Mai um 17 Uhr an der Bad Oldesloer Bibliothek (Königstraße 32) statt.
Vor 90 Jahren holten die nationalsozialistischen Studenten die Bücher von Autoren, deren Ideen und Geschichten sie bekämpften, aus den Bibliotheken. Damit die Menschen noch mehr Angst vor der Macht der Nazis bekamen und sahen, dass andere Meinungen in Büchern nicht geduldet wurden, verbrannten die Nazis die Bücher auf Plätzen in großen Universitätsstädten. Zahlreiche Ortsgruppen der NSDAP taten es den Studenten gleich und räumten die lokalen Bibliotheken leer. Auch im Kreis Stormarn kam es zu zahlreichen Bücherverbrennungen.
Am 10. Mai jedes Jahres gedenken wir darum dem schlimmen Verbrechen der Bücherverbrennung 1933.
Für das Planungskomitee
Hendrik Holtz
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Bad Oldesloe