Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Glinde/Oststeinbek/Reinbek

Detailansicht
2. Oktober 2020

DIE LINKE kritisiert Massenentlassung bei Allergopharma in Reinbek

Bei Allergopharma werden massiv Stellen gestrichen: Von den etwa 430 MitarbeiterInnen am Reinbeker Standort haben gut 10% einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Des Weiteren wurden befristete Arbeitsverhältnisse nicht verlängert, Stellen in Probezeit beendet und ZeitarbeiterInnen gekündigt. Begründet werden diese Maßnahmen damit, dass Allergopharma sinkende Marktanteile bei allgemein steigenden Kosten verzeichne – es wird also als ökonomische Notwendigkeit dargestellt. Spannend ist hierbei, dass Allergopharma seit nicht einmal 6 Monaten zur Dermapharm Holding SE gehört, einem Unternehmen, das seit Kauf der Allergopharma einen Anstieg des Aktienkurses um 30% verzeichnet hat. Ein Blick in den aktuellen Jahresbericht der Dermapharm Holding SE zeigt, dass die Holding anscheinend nicht nur auf dem Aktienmarkt Zugewinne verzeichnet. So stieg der Bilanzgewinn von 41,45 Mio. im Jahr 2018 auf 43 Mio. für das Jahr 2019, weshalb Dermapharm feststellt: „Die Entwicklungen des Geschäftsjahres 2019 verliefen insgesamt besser als erwartet […]“ (Jahresabschluss und Zusammengefasster Jahresbericht 2019).

Hierzu erklärt Thies Wilkening vom LINKE-Ortsverband Reinbek/Oststeinbek/Glinde: „Während Dermapharm wachsende Gewinne verzeichnet und die Aktionäre sich über steigende Aktienkurse freuen dürfen werden diejenigen, die diese Gewinne erwirtschaften, vor die Tür gesetzt - und das gerade jetzt, wo wir doch in einer gesamtwirtschaftlichen Rezession sind, die mit steigender Unsicherheit und Negativentwicklungen auf Arbeitsmärkten einhergeht. Wir als Linke sind der Meinung, dass solche Maßnahmen untragbar sind. Es kann nicht sein, dass Mitarbeitende gefeuert werden, nur weil bereits vorhandene Gewinne noch weiter vergrößert werden sollen. Wir als Linke stehen konsequent auf der Seite der Beschäftigten.“

 

QUELLEN:

-Bilanzgewinne sind gestiegen

(https://ir.dermapharm.de/pdf/d_Dermapharm_Jahresabschluss_2019_SE_200408_web.pdf)

 

-Aktienkurs seit Januar 2019 verdoppelt, seit Ende März um 1/3 gestiegen

(https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk02Fc9fWl24mfTNTcp7vTqQnahgCtQ%3A1600678606063&ei=zmpoX9S7A4jhkgWut5DoDw&q=dermapharm+aktie&oq=dermapharm+aktie&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzIPCAAQsQMQFBCHAhBGEPoBMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAOgQIABBHOgQIIxAnOgQIABBDOgcIABCxAxBDOgUIABCxAzoKCAAQsQMQgwEQQzoICC4QsQMQgwE6CAgAELEDEIMBOgcIABAUEIcCOgIILjoKCAAQsQMQFBCHAlDASlirXmCwYGgAcAJ4AIABlQGIAcYKkgEEMTMuM5gBAKABAaoBB2d3cy13aXrIAQjAAQE&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwjU2tq98PnrAhWIsKQKHa4bBP0Q4dUDCAw&uact=5)