Kurz vor der Sommerpause trafen sich die Mitglieder des Bad Oldesloer Finanzausschusses um den 1. Nachtragshaushalt für die Jahre 22/23 zu beschließen.
Die Gelegenheit für die LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe weitere Hilfen für die polnische Partnerstadt Kolberg zu beantragen. Ein LKW mit Hilfsgütern war bereits in Kolberg angekommen, jetzt galt es diese Hilfe zu verstetigen. Und so hatte DIE LINKE. den Antrag gestellt, dass weitere 16000 Euro in den Nachtragshaushalt eingestellt werden. Und der Ausschuss folgte, bei nur einer Gegenstimme, dem Antrag der Linken und gab die Mittel frei.
"Wir sind sehr glücklich, dass Bad Oldesloe hier am Ball bleibt und seine Freunde in Europa nicht im Stich lässt. Der Beschluss ist ein starkes Zeichen der Solidarität! Wir stehen fest zu unseren europäischen Partnern und Freunden. Unsere Partnerstadt Kolberg hat vielen Menschen aus der Ukraine ein neues Zuhause gegeben und da ist es selbstverständlich, dass wir helfen zu helfen“, freute sich Hendrik Holtz; Fraktionsvorsitzender der LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe.