Wie jedes Jahr, so war auch in diesem die LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe dem Aufruf des Bad Oldesloes Bündnisses gegen Rechts gefolgt und feierte den Tag der Befreiung von der Naziherrschaft gemeinsam mit vielen Menschen aus den verschiedensten Parteien und Gruppierungen.
Neben zahlreichen Redebeiträgen war auch wieder für die musikalische Unterhaltung gesorgt.
"Wir sind sehr glücklich, dass wieder so viele Menschen gekommen sind. DIE LINKE. hatte einst die Tradition der Kranzniederlegung am Blauen Haus, dem ehemaligen Foltergefängnis der Gestapo, begründet. Wir haben das dann ins Bündnis getragen und sind sehr froh, dass der 8. Mai mittlerweile einen so hohen Stellenwert in der Stadt einnimmt. Der 8. Mai ist nicht nur ein Tag des Feierns und des Gedenkens, er ist auch ein Tag, Danke zu sagen. Danke an die Befreier von damals und ein Danke an alle Menschen, die heute gegen Rassismus und Faschismus kämpfen. Ein Danke an alle Menschen, die für ein buntes und demokratisches Europa kämpfen", erklärte Hendrik Holtz; Spitzenkandidat für die Kommunalwahl.