Europäische Bürgerinitiative "Jeder verdient Schutz vor Covid-19 - Kein Profit durch die Pandemie"
Unterzeichnen hier
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über Aktionen, recherchieren politische Themen und geben Tipps. Zum Beispiel, wie man rechten Parolen Paroli bietet, linke Kommunalpolitik stark macht oder gemeinsam eine Aktion macht. Hier ist auch der Ort für gemeinsame Debatten - solidarisch, wenn es sein muss auch kontrovers. Dazu gibt es Buch- und Filmkritiken, ein Online-Quiz sowie linke Popkultur und Veranstaltungshinweise.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Glinde/Oststeinbek/Reinbek
Keine Aufrüstung ins Grundgesetz! Im Windschatten des Entsetzens über den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine will die Bundesregierung die Gelegenheit nutzen, um der Bundeswehr ein „Sondervermögen" von 100 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Das „Sondervermögen" soll im Grundgesetz verankerten werden. Aufrüstung mit Verfassungsrang, das wird kaum wieder zu ändern sein. DIE LINKE trägt die Aufrüstung nicht mit und ruft bundesweit zu Protesten auf (Kopiervorlage) und unterstützt den Appell von fast 50.000 Menschen "Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!"
- Sozialer Wohnungsbau im Holzvogtland und den Recyclinghof ins Gewerbegebiet - Gegen die Bebauung des Holzvogtlandes in Reinbek hat eine Bürgerinitiative ein Bürgerbegehren durchgeführt und erreicht, dass die Reinbeker*innen bei der Landtagswahl über den Bürgerentscheid mit abstimmen dürfen, ob ein Teil des Holzvogtlandes bebaut werden darf... Mehr...
Der Ortsverband DIE LINKE.Reinbek/Oststeinbek/Glinde hat Thies Wilkening (31) aus Reinbek zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Stormarn-Süd bei der kommenden Landtagswahl nominiert. Die formale Aufstellung der Kandidat*innen für alle 35 Wahlkreise in Schleswig- Holstein erfolgt auf der Landesvertreter*innenversammlung der Partei am 20.... Mehr...
Hier leb‘ ich ... Zum Leben gehört auch das Wohnen. Sehr gerne zentrumsnah, um den Einzelhandel oder den Wochenmarkt fußläufig erreichen zu können. Nun ist es aber nicht so einfach, eine bezahlbare Wohnung zu finden. In welchen Orten oder Gemeinden man such, überall ist das Wohnen und Bauland teuer, somit kaum bezahlbar. Gleichzeitig können... Mehr...
Diskussionsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung DIE LINKE.SH und des OV Reinbek der LINKEN mit Sabine Boeddinghaus (Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburger Bürgerschaft), Johann Knigge Blietschau (LAG Bildung DIE LINKE.SH) und N.N. vom OV Reinbek der LINKEN. Moderation: Luca Grimminger, Kreissprecher DIE LINKE... Mehr...
Am Samstag den 22.5.2021 um 10:00 am Täbyplatz; Am Samstag den 12.6.2021 um 10:00 Auf dem großen Ruhm/Ecke Mühlenredder Mehr...
Presseartikel des Ortsverbandes Reinbek Mehr...
Pressemitteilung Mehr...
Bei Allergopharma werden massiv Stellen gestrichen: Von den etwa 430 MitarbeiterInnen am Reinbeker Standort haben gut 10% einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Des Weiteren wurden befristete Arbeitsverhältnisse nicht verlängert, Stellen in Probezeit beendet und ZeitarbeiterInnen gekündigt. Begründet werden diese Maßnahmen damit, dass... Mehr...
Der Einzelhandel hatte in den vergangenen Monaten starke Einbußen zu verzeichnen, seit Mitte Mai wurden auch in Schleswig-Holstein die ersten Lockerungen eingeführt, langsam geht es wieder aufwärts. Als Hilfe in der Krise hat die Bundesregierung unter anderem beschlossen, die Mehwertsteuersätze bis zum Jahresende auf 16% bzw. auf 5% zu senken, um... Mehr...
Die Busfahrer*innen haben eine anstrengende Arbeit durch Schichtdienst mit Nachtarbeit, wenig freie Wochenenden und Stress im Berufsverkehr oder bei Engpässen durch Baustellen. Als Gegenleistung erhalten sie bei einigen Beförderungsunternehmen einen sehr geringen Lohn. Ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr ist natürlich nur möglich,... Mehr...