e-mail: ahrensburg@die-linke-stormarn.de
Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat, um 19:00 Uhr, im Peter-Ranzau-Haus.
Gäste sind herzlich willkommen!
.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Soziales
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Mit dem 2007 proklamierten und seit 2009 begangenen Welttag der sozialen Gerechtigkeit sagen die Vereinten Nationen, dass soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Frieden und Sicherheit unerlässlich ist. Kurz: Ohne soziale... Mehr...
Presse und andere Medien informieren dieser Tage über den Stand der Verhandlungen zur Regierungsbildung. In Verbindung damit erscheint der Begriff „Mindestlohn“ an vorderster Stelle. Wissen alle Menschen in Stormarn, wie sehr die Frage auch sie berührt? Hier sind die Kommunalpolitikerinnen und –politiker nicht ohne Grund stolz darauf, daß ihr... Mehr...
Wohlstand und Reichtum im Kreis Stormarn Stormarn ist ein reicher und wohlhabender Kreis. Damit rühmen sich manche Kommunalpolitiker häufig sehr gern. Das ist sicherlich statistisch auch richtig so. Allerdings kommen der Reichtum und der Wohlstand bedauerlicherweise nicht bei allen Stormarner Bürgerinnen und Bürgern an.Die Partei Die Linke... Mehr...
Menschen sind auf Grund unterschiedlicher Lebenssituationen häufig nicht mehr in der Lage Ihre Mieten aus eigener Tasche zu finanzieren. Betroffen sind: Personen die arbeitslos geworden sind, Rentner, Personen in der Grundsicherung, Personen die auf Grund von Behinderungen auf Sozialhilfe angewiesen sind, Familien in Niedriglohnbereich,... Mehr...
Die EU-Kommission plant, die Trinkwasserversorgung europaweit zu privatisieren (Monitor am 13.12.2012). Damit würde das Allgemeingut Wasser zum „Spekulationsobjekt“, weil multinationale Konzerne (z.B. Thames Water, Veolia, RWE und andere) auf große Geschäfte und große Profite hoffen. Aber: Wasser ist Leben, ist ein allgemeines Gut, ist... Mehr...
Hartz IV-Empfäger in Schleswig-Holstein könnten bald landesweit von den Beiträgen für Kindertagesstätten befreit werden. Die Regierungsparteien haben dazu einen Entwurf zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes in den Landtag eingebracht, der die ersatzlose Streichung des § 25 Abs. 3 Satz 7 des Kindertagesstättengesetzes vorsieht... Mehr...
Das Neue Jahr ist noch jung, und wieder steigen die Preise des Hamburger Verkehrsverbundes. Dies ist an sich nichts besonderes, steigen die Preise doch von Jahr zu Jahr. Zeigt jedoch das der Nahverkehr in Schleswig Holstein zunehmend zum Luxus wird. 2,50 Euro kostetet die „einfache Fahrt“ von Reinfeld nach Bad Oldesloe mit der Deutschen... Mehr...
Das neue Jahr fängt in einem Punkt gut an. Wer in diesen Tagen zum Arzt geht, zum Beispiel wegen Grippe, Erkältung oder Ohrenschmerzen, muss keine Praxisgebühr mehr zahlen. Die jahrelange Beharrlichkeit der Linken hat am Ende dazu geführt, dass das 10-Euro-Eintrittsgeld gekippt wurde. Der Bundestag hat dies in namentlicher Abstimmung beschlossen.... Mehr...
Wie jedes Jahr in der Adventszeit wird auch dieses Mal zwischen Glühwein und Weihnachten der Kreishaushalt beschlossen. Wie auch die letzten Jahre war der Kreishaushalt wieder viel solventer als erwartet, es bleibt politisch gesehen jedoch folgenlos, denn SPD, CDU, FDP, und Grüne einigten sich in der nichtöffentlichen Körbchenrunde auf einen ... Mehr...
Der Kreis Stormarn zwischen Kreisumlagensenkung und gezielter Unterstützung sozialer Maßnahmen der Gemeinden Das Haushaltsjahr 2012 des Kreises Stormarn wird aller Voraussicht nach gut abschließen. Noch besser sind hingegen die Prognosen für die nächsten Jahre. So ist der Eigenkapitalanteil am Haushalt des Kreises von 15,6 Mill. Miese 2007 auf... Mehr...