e-mail: ahrensburg@die-linke-stormarn.de
Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat, um 19:00 Uhr, im Peter-Ranzau-Haus.
Gäste sind herzlich willkommen!
.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreistagsfraktion Stormarn
Klimanotstand erklären: Der Kreistag Stormarn möge beschließen: Der Kreistag Stormarn erklärt den Klimanotstand, und erkennt damit die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität an. Der Kreis Stormarn wird die Auswirkungen auf das Klima bei ausnahmslos allen Rechtsgeschäften und... Mehr...
Im letzten Jahr wurden die Mülltonnen in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg zum Teil wochenlang nicht abgeholt. Seitdem ist jedem klar, dass bei uns mit der Müllabfuhr irgendwas nicht rund läuft. „Wesentliche Gründe für das damalige Müllchaos waren nicht-auskömmliche Verträge mit dem Abfuhrunternehmen GEG und in Folge dessen ein... Mehr...
Pressemitteilung Kreistagsfraktion DIE LINKE Stormarn für Rekommunalisierung der Müllabfuhr. Die Kreistagsfraktion DIE LINKE Stormarn setzt in der Diskussion um die Zukunft der Müllentsorgung in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg auf die vollständige Rekommunalisierung der Müllabfuhr. „Wir sind uns mit der Fraktion der LINKEN... Mehr...
Die gute Nachricht zuerst. Der Kreis ist schuldenfrei. Er hat nicht nur keine neuen Schulden gemacht, es existieren seit mehreren Jahren auch keine alten mehr. Im Gegenteil, der Kreis häuft Geld an. So viel, dass er in seinem vor kurzem verabschiedeten Haushalt 130.000€ Negativzinsen zu zahlen hatte. Damit könnte er ca. zwei Vollzeitstellen... Mehr...
Die Weihnachtszeit rückt schnell näher, die Weihnachtmärkte sind gut besucht und die Kinder des Kreises freuen sich auf das Fest. Doch leider gibt es auch viele Familien im reichen Kreis Stormarn die die Weihnachtszeit nicht so unbeschwert erleben können. Denn bei vielen Familien in Stormarn ist der Geldbeutel mittlerweile sehr schmal geworden.... Mehr...
Einige Neumitglieder des Stormarner Kreistages staunten nicht schlecht, als ihnen auf einer Informationsveranstaltung der Verwaltung die Schlagworte „Stormarner Modell“ und „Körbchenrunde“ von den Folien in die Augen sprangen. Auch in einer Informationsbroschüre des Kreisarchivs findet man in der Kurzbiografie des Landrates Plöger den Satz:... Mehr...
Im Umgang mit den krankmachenden Wirkungen des Rauchens praktizierten die damals weltweit fünf größten Tabakkonzerne („Big Tobacco“) jahrelang die gleiche Abwehrstrategie: Leugnen, verharmlosen und ablenken. Als dies Kartenhaus Mitte der 1990er Jahre zusammenbrach, kostete die gravierende Folgen-Fehleinschätzung die Firmen über 250 Milliarden... Mehr...
Vor kurzer Zeit stellte der Kinderschutzbund die 3. Auflage seines Armutsatlas für Stormarn vor, in dem die Kinderarmut in unserem Kreis dokumentiert wird. Die Ergebnisse sind niederschmetternd. Die Kinderarmut ist in einem der reichsten Kreise der Bundesrepublik Deutschland nicht nur immer noch unerträglich hoch, sie ist stetig angestiegen. Allen... Mehr...
…was die Mülltonnen betrifft, die tagelang sorgsam aufgereiht, an den Straßenrändern stehen. Das Thema Abfallbeseitigung ist mittlerweile im Kreis Stormarn und im Kreis Herzogtum-Lauenburg in aller Munde. Viele Betroffene haben sich bei der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) und den kommunalen Politikern zu Recht beschwert. Die Abholung der... Mehr...
Am 22.06.2018 ist DIE LINKE in Fraktionsstärke wieder in den Kreistag Stormarn eingezogen. „Wir sind deutlich gestärkt aus der Kreistagswahl hervorgegangen. Diesen Rückenwind werden wir nutzen um für reale Verbesserungen für die Menschen hier im Kreis zu kämpfen. Die steigende Kinderarmut hier in Stormarn, die explodierenden Mietpreise und das... Mehr...