e-mail: ahrensburg@die-linke-stormarn.de
Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat, um 19:00 Uhr, im Peter-Ranzau-Haus.
Gäste sind herzlich willkommen!
.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Soziales
Heute, am 3.2.2020, streiken die Beschäftigten bei Autokraft in Bad Oldesloe und bei der ABG, der Ahrensburger Tochtergesellschaft der VHH. Ihre Gewerkschaft ver.di fordert eine Erhöhung des Stundenlohns um 2,06€. „Wir unterstützen die Streikenden und fordern den Kommunalen Arbeitgeberverband auf, die Lohnforderung zu erfüllen. Die Fahrer*innen... Mehr...
In vielen Lebensbereichen werden Menschen mit Behinderungen benachteiligt. Bei der medizinischen und therapeutischen Versorgung zum Beispiel fehlt es oftmals an einem barrierefreien und rollstuhlgerechtem Eingang und bedarfsgerechten Ausstattung bei Arztpraxen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Leider müssen wir feststellen, dass der... Mehr...
Der Fußballverein „Roter Stern Kickers 05 e.V.“ (RSK) aus Ahrensburg in Stormarn hat im Oktober eine 5-tägige Bildungsfahrt nach Krakau und Auschwitz gemacht. Unter anderem hat auch der "Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.", der mit Beiträgen von Bundestagsabgeordneten der LINKEN politisch wichtige Projekte fördert, diese Fahrt... Mehr...
Am 20. September ist Weltkindertag, in Thüringen ist das ein Feiertag. , Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu: Der Weltkindertag sollte ein Tag sein, der daran erinnert, dass alle Kinder das Recht auf einen guten Start ins Leben haben, und zwar unabhängig von ihrer Herkunft. Doch leider hängen bei uns schon die Bildungserfolge der Kinder... Mehr...
“Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – diese Forderung der Frauenbewegung gibt es seit langem. Aber immer noch bestehen 21 Prozent Gehaltsunterschied zwischen den Geschlechtern. Da hat sich seit vielen Jahren auch nichts bewegt. Oder anders ausgedrückt: bis zum 18. März diesen Jahres haben Frauen in diesem Land mal wieder umsonst gearbeitet.... Mehr...
Sozialticket zuerst?Seit langem setzt sich die LINKE auf allen Ebenen, in Bund, Ländern und Kommunen dafür ein, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) flächendeckend ausgebaut wird, attraktiv für alle Menschen in Deutschland und gut erreichbar. Eine unbezweifelte Notwendigkeit. Wir möchten die Schadstoffbelastung in den Städten und... Mehr...
Inklusion von Kindern mit Behinderung ist seit Jahren in aller Munde. In Sonntagsreden und Interviews sprechen Politiker gerne darüber, wie wichtig sie als gesellschaftliches Ziel wäre und dass sie schnell in allen Bereichen realisiert werden soll. Doch die politische Realität ist ernüchternd. Der Kreissportverband hatte für sein Projekt „Sport... Mehr...
Die Situation in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern spitzt sich weiter zu: Seit Mai mussten im Universitätsklinikum Kiel (UKSH) immer wieder Operationen abgesagt werden, in der Chirurgie und der Klinik für Innere Medizin können 35 Betten nicht genutzt werden, weil Pflegepersonal fehlt. In Neumünster musste eine Intensivstation gesperrt werden,... Mehr...
Wird sich nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein an der unübersichtlichen und ungerechten Situation für Familien, die auf Kinderbetreuung angewiesen sind, etwas ändern? Ist die Entlastung der Familien bei den Kosten der Kinderbetreuung von der neuen Regierung zu erwarten? Oder wird eine Jamaika-Koalition zwar Korrekturen vornehmen, doch... Mehr...
Wer in Schleswig-Holstein seine Kinder in Kita oder Krippe betreuen lassen will, muss sich auf beachtliche Kosten gefasst machen, denn hier sind die Gebühren für die Kinderbetreuung im bundesweiten Vergleich extrem hoch. 500 Euro und mehr pro Monat für einen Krippenplatz sind nicht unüblich. In Ahrensburg etwa sind es für einen... Mehr...