e-mail: ahrensburg@die-linke-stormarn.de
Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat, um 19:00 Uhr, im Peter-Ranzau-Haus.
Gäste sind herzlich willkommen!
.
Zur Zeit wird gefiltert nach: Wirtschaft
Heute, am 3.2.2020, streiken die Beschäftigten bei Autokraft in Bad Oldesloe und bei der ABG, der Ahrensburger Tochtergesellschaft der VHH. Ihre Gewerkschaft ver.di fordert eine Erhöhung des Stundenlohns um 2,06€. „Wir unterstützen die Streikenden und fordern den Kommunalen Arbeitgeberverband auf, die Lohnforderung zu erfüllen. Die Fahrer*innen... Mehr...
Dass Stormarn unter den Landkreisen Schleswig-Holsteins wie überhaupt im Norden der Bundesrepublik ökonomisch eine Spitzenposition einnimmt, ist unbestritten.Zu den Ursachen dafür zählt nicht zuletzt das Vorhandensein ausgezeichneter Verkehrsverbindungen. Allerdings sind damit auch Probleme gegeben, die sich künftig erheblich verschärfen... Mehr...
Die europäischen Bürgerinitiativen attac, campact und andere protestieren ener-gisch gegen das Projekt TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), das die Vertreter der EU-Kommission und der US-Regierung aushandeln. Es geht um „die größte Freihandelszone der Welt“, so heißt es auf der Webseite der EU-Kommission. Was ist gemeint ? Das... Mehr...
<xml> </xml><xml></xml>Anlässlich der Vollsitzung der Arbeitsgemeinschaft der (nördlichen) Hamburger Randkreise, die am 13.09.2011 in der Jugendakademie in Bad Segeberg tagte, wurde über den strategischen Handlungsrahmen, die letztmalige Erweiterung um Lübeck, Neumünster, Ostholstein sowie die angrenzenden Meck-Pom. Kreise... Mehr...
Obwohl die EU 2010 zum „Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialerAusgrenzung“ erklärt hatte, gab es in den vergangenen 12 Monaten hierzulande aufdiesem Gebiet keinen Durchbruch, sondern fast ausschließlich Rückschläge. Durch ihr„Spar-“ bzw. „Zukunftspaket 2011-2014“, das die Konsolidierung des Staatshaushaltsvorantreiben und der... Mehr...
Griechenland ist vermutlich erst der Anfang, die Krise nicht vorbei. Statt die Profiteure und Verursacher der Krise zur Kasse zu bitten, sollen die Menschen mit Kürzungen bei Bildung und Sozialem, Privatisierung und niedrigeren Löhnen dafür zahlen. Daher ruft DIE LINKE unter dem Motto „Griechenland ist überall“ dazu auf, sich am 12.... Mehr...
Die HSH Nordbank hat gegen zwei ehemalige Manager ihrer Londoner Niederlassung Strafanzeige gestellt. Im Zusammenhang mit den sogenannten „Omega“-Geschäften ist von der Bank Strafanzeige gegen den ehemaligen Niederlassungsleiter Luis Marti-Sanchez und seinen Vertreter Paul Duffy bei der Hamburger Staatsanwaltschaft gestellt worden, so... Mehr...
Mindestens 40 Stromanbieter wollen zum 1. Januar ihre Preise erhöhen. DIE LINKE fordert die Wiedereinführung der Strom- und Gaspreisaufsicht, die im letzten Jahr von der Bundesregierung abgeschafft wurde, und die Einführung von Verbraucherbeiräten, die den Stromkundinnen und Stromkunden einen Einblick und ein Mitspracherecht bei der... Mehr...
Sahra WagenknechtAnlässlich der Auszahlung einer Dividende von über 280 Millionen Euroan die Aktionäre der Deutschen Bank erklärt Sahra Wagenknecht,Mitglied des Vorstands der Partei DIE LINKE:Es hat den Anschein, als würden die größten Zocker ungeschoren ausder Krise hervorgehen. Während Millionen Menschen um ihren Arbeitsplatzfürchten und ... Mehr...
Für eine Wirtschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, sind am Samstag in zahlreichen Ländern Zehntausende auf die Straße gegangen. Unter dem Slogan “Wir zahlen nicht für eure Krise” haben allein in Berlin und Frankfurt 55.000 Menschen ihren Ärger zum Ausdruck gebracht. Wir dokumentieren die Aktivitäten mit Links und... Mehr...