Aktuelles aus den Parlamenten
26. April 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Kreistagsfraktion: DIE LINKE. unterstützt den Antrag der Kreiselternvertretung auf Beitragserstattung

Im letzten Jugendhilfeausschuss des Kreises Stormarn ging es noch mal hoch her. Und in gewohnter Manier vergriff sich manch ein Kreispolitiker gewaltig im Ton. Die Kreiselternvertretung hatte einen Antrag gestellt, in dem der Kreis verpflichtet wird, eine pauschale Beitragserstattung in Höhe von 300,00 Euro jährlich pro Kind für die Zeit von... Mehr...

 
20. April 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Kreistagsfraktion DIE LINKE. dankt für den Bericht des Kreisbehindertenbeauftragten!

In der Aprilsitzung des Stormarner Sozial- und Gesundheitsausschusses wurden die wichtigsten Berichte zur Kenntnis genommen.Als erstes berichtete der Kreisbehindertenbeauftragte Jan-Philipp Pohst von dem ersten Jahr seiner Arbeit."Es ist besonders hervorzuheben, dass ich durch meine bisherige Tätigkeit eindrucksvoll erfahren habe, dass... Mehr...

 
20. April 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Die Pflege im Kreis Stormarn liegt im Argen!

Neben vielen anderen Berichten wurde in der Aprilsitzung des Stormarner Sozial- und Gesundheitsausschusses auch der Bericht der Stormarner Heimaufsicht vorgelegt.Dabei wurde schnell klar, die Pflege in Stormarn liegt im Argen!"Zum jetzigen Zeitpunkt hat noch eine Einrichtung einen angeordneten Belegungsstopp. Es gibt jedoch diverse... Mehr...

 
18. März 2023 Kreistagsfraktion Stormarn/Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld

Wie die CDU und die GRÜNEN die Demokratie wegwischen...

Es war ein unglaublicher Knaller, den Bad Oldesloers Bürgermeister den Mitgliedern des städtischen Hauptausschusses zu präsentieren hatte. "Ich darf Ihnen mitteilen, dass auf Nachfrage in der gestrigen Bürgermeisterrunde des Landes kommuniziert wurde, dass die Mindestfraktionsgröße durch die anstehende Kommunalrechtsreform entsprechen... Mehr...

 
16. März 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Kreistag: Antrag der LINKSFRAKTION. Stormarn abgelehnt!

In der Märzsitzung des Stormarner Jugendhilfeausschusses ging der Kampf um eine bessere Kita-Betreuung im Kreis in die nächste Runde.Sowohl die CDU als auch DIE LINKE. hatten Anträge gestellt, um mit Hilfe der Finanzierung 60 Stellen für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) den desolaten Fachkräftemangel etwas entgegen zu setzen.Während die CDU... Mehr...

 
23. Februar 2023 Ortsverband Ahrensburg/Trittau/Kreistagsfraktion Stormarn

Nachruf auf unseren lieben Genossen Wolfgang Beutin

Wolfgang Beutin (1934-2023) – Ein engagiertes Leben für Frieden und Aufklärung    Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler PD Dr. Paul-Wolfgang Beutin ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren in Köthel (Kreis Stormarn) in der Nähe von Hamburg gestorben. Geboren in Bremen am 2. April 1934 war er tief geprägt von den... Mehr...

 
16. Februar 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

DIE LINKE. Stormarn begrüßt neue Ausbildungsinhalte an Stormarns Berufsschulen

In der Februarsitzung des Stormarner Schul-, Kultur- und Sportausschusses warf die Kommunalpolitik des Kreistages einen ausführlichen Blick auf die Kreisberufsschulen. Neben der Frage der Regionalen Bildungszentren (RBZ) wurde auch über die neuen Ausbildungsinhalte im KfZ-Handwerk gesprochen."Der Anstieg von reinen Elektroautos in Deutschland... Mehr...

 
15. Februar 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Kreis: DIE LINKE. wünscht Fachbereichsleiter einen guten Ruhestand!

Der Generationswechsel in der Stormarner Kreisverwaltung schreitet voran. Mit Wilhelm Hegermann wird ein weiteres Urgestein in den wohlverdienten Ruhestand gehen. "Herr Hegermann blickt auf eine fast 30 jährige Zeit beim Kreis Stormarn zurück. Er hat seinen Fachbereich durch turbulente Zeiten geführt und war das vertraute Gesicht in der... Mehr...

 
14. Februar 2023 Kreistagsfraktion Stormarn

Kreistag: Die Märchenstunde der CDU geht weiter

In der ersten Sitzung des Stormarner Jugendhilfeausschusses im Jahre 2023 wurde bereits heftig gestritten.Vorangegangen war die Tatsache, dass die CDU ihre jahrelange Blockadehaltung im Kita-Bereich aufgegeben hat und nun den unverfrorenen Versuch unternommen hatte, sich den Menschen als Macher bei diesem Thema zu positionieren. Bei der Causa... Mehr...

 
8. Februar 2023 Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld/Kreistagsfraktion Stormarn

Bad Oldesloe: LINKSFRAKTION. besucht Podiumsdiskussion zur Kitabetreuung

Die Situation in den Kitas wird immer angespannter, die Ausfallzeiten nehmen zu und der Fachkräftemangel hat den Kita Bereich voll getroffen.Um eine Trendwende bei der Kinderbetreuung in Bad Oldesloe zu erreichen, hatte die Initiative "Kita in Not" zu einer Podiumsdiskussion in die Bad Oldesloer Festhalle geladen. Dabei wurde die Größe... Mehr...

 

Treffer 1 bis 10 von 183

Aus der Presse
25. März 2013

Wohnen in Stormarn

Bad Oldesloe. Der Kreistag hat sich am Freitag auf seiner Sitzung mit der Mietsituation in Stormarn und dem sozialen Wohnungsbau befasst. Grund waren drei Anträge der Fraktion der Linkspartei. In ihnen forderten die Linken, dass der Kreis eine Studie über Mietkosten und Leerstände in Stormarn erstellt. Die dabei gewonnenen Daten sollten die Grundlage sein für neue Mietobergrenzen im Kreis, bis zu denen dieser die Kosten der Unterkunft von Sozialleistungsbeziehern übernimmt. Als Grund nannte die Linke, dass die derzeit auf dem Wohnungsmarkt geforderten Mieten oft über den vom Kreis aktuell festgelegten Übernahmesätzen lägen.

Ein weiterer Antrag sah vor, dass die aktuelle Regelung zu den Unterkunftskosten bis zu einer Neuregelung ausgesetzt wird. Bis dahin sollte der Kreis die Mietkosten tragen und für Neumieten die Obergrenzen erhöhen. Ferner beantragten die Linken, den sozialen Wohnungsbau der Gemeinden dadurch zu fördern, dass die dem Kreis weniger Zuschüsse zu den Unterkunftskosten zahlen müssten, wenn sie neue Sozialwohnungen schafften.

Der Kreistag lehnte alle Anträge mit großer Mehrheit ab, nur die vier Abgeordneten der Linken stimmten dafür. Deren Vertreterin Susanne Agne hatte zuvor davor gewarnt, dass in Stormarn keine "Reichen- und Armengettos" entstehen dürften. Vertreter der anderen Parteien sprachen sich dafür aus, neue Richtwerte erst zwischen den Fraktionen zu besprechen.