Die LINKE im Kreistag Stormarn lädt zu einer Veranstaltung ein. Online (siehe Beschreibung) oder direkt am 01.09.2020 um 19:00 Uhr in Raum E45/46 der Beruflichen Schule Bad Oldesloe (Schanzenbarg 2A, 23843 Bad Oldesloe). Mehr...
Kapitalismus in Aktion: Billig-Fleischfabriken mit miserablen Arbeitsbedingungen und massenhaft Corona-Infektionen. Gesundheit vor Profite! Mehr...
DIE LINKE Kreistagsfraktion beantragt die Einführung eines halbstündigen Taktes von Montags bis Freitag der Buslinien 8101, 8102 und 8103 in Bad Oldesloe in den Hauptverkehrszeiten von 06:00 bis 09:00 Uhr und von 15:00 bis 20:00 Uhr. Außerdem sollen die Abfahrtszeiten der Busse am ZOB auf die Ankunft der Regionalbahnen aus Hamburg... Mehr...
Der Kreisverband Die LINKE Stormarn und die Fraktion der LINKEN im Stormarner Kreistag distanzieren sich von den momentan auch in Stormarn stattfindenden „Hygiene-Demos“ und fordern ihre Mitglieder dazu auf, sich weder an der Organisation der Demonstrationen, noch aktiv an den Demonstrationen in Form von Redebeiträgen, Transparenten, Fahnen... Mehr...
Anfrage zu Lebensmittelkontrollen im Kreis Stormarn An: FD42 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Sozial- und Gesundheitsausschuss (SGA) Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie uns die folgenden Fragen zur Lebensmittelkontrolle. 1. Wie viele der vorgeschriebenen Plankontrollen haben in 2018 und 2019 stattgefunden? ... Mehr...
Im Umweltausschuss des Kreistages am 21.10. hatten die Grünen beantragt, dass der Kreis Stormarn wieder Mitglied im europäischen Klimabündnis wird. Ein Verein mit dem Ziel, alle fünf Jahre den CO² Ausstoß um 10 Prozent zu senken. Reine Selbstverpflichtung. Kostenpunkt 448 € im Jahr. „Das ist ein Selbstläufer, dachte ich“, sagt Florian Kautter,... Mehr...
u.a. - Maßnahmen zum Klimaschutz jetzt! Mehr...
Am 03.08.2019 von 14 bis 18 Uhr veranstaltet die AfD-nahe Desiderius Erasmus Stiftung eine Tagung im Schloß Reinbek, bei der Bundestagsabgeordnete der AfD und ein Vorstandsmitglied der Stiftung unter dem Titel „Wer soll das bezahlen?“ ihre rechtspopulistischen Positionen zum Besten geben werden. Zugang zu dieser Diskussion wird offensichtlich nur... Mehr...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Frederike Wrohn. Ich bin 17 Jahre alt und leite das Fridays for Future Team hier in Bad Oldesloe. Ich vertrete mit dieser Rede die Fridays for Future Orga-Gruppen aus ganz Stormarn. Vielleicht fragen sich einige von Ihnen, weshalb ich hier stehe. Ich bin hier um ihnen zu sagen, dass... Mehr...
Der Freitag der 21.6.19, war leider in Stormarn leider kein „Friday for Future“, denn an diesem Freitag haben CDU, SPD und Freie Wähler im Kreistag verhindert, dass in Stormarn, wie in vielen anderen Kommunen und Kreisen auch, der Klimanotstand ausgerufen wird. Das hatten die Fraktionen der Grünen und LINKEN gemeinsam beantragt, Forum 21 hatte... Mehr...
Bad Oldesloe. Der Kreistag hat sich am Freitag auf seiner Sitzung mit der Mietsituation in Stormarn und dem sozialen Wohnungsbau befasst. Grund waren drei Anträge der Fraktion der Linkspartei. In ihnen forderten die Linken, dass der Kreis eine Studie über Mietkosten und Leerstände in Stormarn erstellt. Die dabei gewonnenen Daten sollten die Grundlage sein für neue Mietobergrenzen im Kreis, bis zu denen dieser die Kosten der Unterkunft von Sozialleistungsbeziehern übernimmt. Als Grund nannte die Linke, dass die derzeit auf dem Wohnungsmarkt geforderten Mieten oft über den vom Kreis aktuell festgelegten Übernahmesätzen lägen.
Ein weiterer Antrag sah vor, dass die aktuelle Regelung zu den Unterkunftskosten bis zu einer Neuregelung ausgesetzt wird. Bis dahin sollte der Kreis die Mietkosten tragen und für Neumieten die Obergrenzen erhöhen. Ferner beantragten die Linken, den sozialen Wohnungsbau der Gemeinden dadurch zu fördern, dass die dem Kreis weniger Zuschüsse zu den Unterkunftskosten zahlen müssten, wenn sie neue Sozialwohnungen schafften.
Der Kreistag lehnte alle Anträge mit großer Mehrheit ab, nur die vier Abgeordneten der Linken stimmten dafür. Deren Vertreterin Susanne Agne hatte zuvor davor gewarnt, dass in Stormarn keine "Reichen- und Armengettos" entstehen dürften. Vertreter der anderen Parteien sprachen sich dafür aus, neue Richtwerte erst zwischen den Fraktionen zu besprechen.