Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche, besonders aber ökonomischer Krisen, sind auch immer Zeiten der Wohnungsnot gewesen. Dies Phänomen wurde dann häufig unter dem Reizwort „Wohnungsfrage“ diskutiert. So bereits erstmals von den Urgroßvätern im Jahrzehnt nach der Gründung des 2. Deutschen Kaiserreichs, als eine Episode der Prosperität durch... Mehr...
Kultur und ihre Förderung auf Kreisebenevon Heidi Beutin (Linke) Unter den Ausschüssen des alten Kreistags arbeitete in der vergangenen Legislaturperiode der Schul-, Kultur- und Sportausschuß interfraktionell erfolgreich an den Vorhaben zur Förderung der Kultur in Stormarn: u. a. Erneuerung der ‚kulturpolitischen Leitlinien’; die Vereinbarung... Mehr...
Im Namen der Partei Die Linke danke ich Ihnen / Euch allen, den Wählerinnen und Wählern, die uns bei der Kommunalwahl am 26. Mai dieses Jahres die Stimme gegeben haben und in deren Sinne wir bisher im Kreistag Stormarn und in der Gesellschaft tätig gewesen sind, auch weiterhin tätig sein werden. Uns ist bewußt, daß wir darüber hinaus einen nicht... Mehr...
Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion der LINKEN lädt ein: Plan B - Das rote Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft Wir möchten mit Ihnen diskutieren, weiterentwickeln und kritische Anmerkungen aufnehmen. Mit Cornelia Möhring, MdB der 1.stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion und einer der... Mehr...
Interviews aus den Kommunalparlamenten Kreis Stormarn Am 05. März, vor der wöchentlichen Fraktionssitzung der LINKEN Stormarn standen die Fraktionsvorsitzende Heidi Beutin (Hauptausschuss, Schul-, Kultur und Sportausschuss SKSA), Hendrik Holtz (Jugendausschuss) sowie Manfred Lieder als langjähriges bürgerliches Mitglied (Wirtschafts- und... Mehr...
Die LINKEN.Bad Oldesloe sowie der Kreisverband der LINKEN.Stormarn und die Kreistagsfraktion der LINKEN laden zu einem besonderen Satireabend ein.Der Brauschweiger Lyriker und Satiriker Thorsten Stelzner stellt am Freitag, dem 26.April ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in der Mühlenstraße 22 sein neues Programm „Frontal “ vor. Bei Thorsten Stelzner, der... Mehr...
Stormarn ist ein reicher und wohlhabender Kreis. Damit rühmen sich manche Kommunalpolitiker häufig sehr gern. Das ist sicherlich statistisch auch richtig so. Allerdings kommen der Reichtum und der Wohlstand bedauerlicherweise nicht bei allen Stormarner Bürgerinnen und Bürgern an.Die Partei Die Linke hat bekanntlich dem Kreishaushalt 2013 nicht... Mehr...
Warum DIE LINKE nicht mehr mitmachen sollte. von Jürgen Borchers, bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss Mehr...
Der Stormarner Kreistag lehnt nach dem heutigen Kenntnisstand mit Nachdruck das sogenannte Fracking-Verfahren zur Erdgas- und Erdölgewinnung auf dem Kreisgebiet ab, ebenso die Suche nach unkonventionellen Erdgas- und Erdölvorhaben. Grund dieser Resolution ist der Antrag gem. §7 BbergG zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im... Mehr...
Menschen sind auf Grund unterschiedlicher Lebenssituationen häufig nicht mehr in der Lage Ihre Mieten aus eigener Tasche zu finanzieren. Betroffen sind: Personen die arbeitslos geworden sind, Rentner, Personen in der Grundsicherung, Personen die auf Grund von Behinderungen auf Sozialhilfe angewiesen sind, Familien in Niedriglohnbereich,... Mehr...
Bad Oldesloe. Der Kreistag hat sich am Freitag auf seiner Sitzung mit der Mietsituation in Stormarn und dem sozialen Wohnungsbau befasst. Grund waren drei Anträge der Fraktion der Linkspartei. In ihnen forderten die Linken, dass der Kreis eine Studie über Mietkosten und Leerstände in Stormarn erstellt. Die dabei gewonnenen Daten sollten die Grundlage sein für neue Mietobergrenzen im Kreis, bis zu denen dieser die Kosten der Unterkunft von Sozialleistungsbeziehern übernimmt. Als Grund nannte die Linke, dass die derzeit auf dem Wohnungsmarkt geforderten Mieten oft über den vom Kreis aktuell festgelegten Übernahmesätzen lägen.
Ein weiterer Antrag sah vor, dass die aktuelle Regelung zu den Unterkunftskosten bis zu einer Neuregelung ausgesetzt wird. Bis dahin sollte der Kreis die Mietkosten tragen und für Neumieten die Obergrenzen erhöhen. Ferner beantragten die Linken, den sozialen Wohnungsbau der Gemeinden dadurch zu fördern, dass die dem Kreis weniger Zuschüsse zu den Unterkunftskosten zahlen müssten, wenn sie neue Sozialwohnungen schafften.
Der Kreistag lehnte alle Anträge mit großer Mehrheit ab, nur die vier Abgeordneten der Linken stimmten dafür. Deren Vertreterin Susanne Agne hatte zuvor davor gewarnt, dass in Stormarn keine "Reichen- und Armengettos" entstehen dürften. Vertreter der anderen Parteien sprachen sich dafür aus, neue Richtwerte erst zwischen den Fraktionen zu besprechen.