Zur Zeit wird gefiltert nach: Antifaschismus
Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Ali trifft…“ des Landtagskandidaten der Partei DIE LINKE. in Schleswig Holstein Ali Haydar Mercan (Listenplatz 10 und Direktkandidat für Stormarn-Mitte) Mittwoch, 13.04.2022 - 19:00 Uhr Präsenz: JuKI 42, An der Reitbahn 2, 22926 Ahrensburg Stream: https://facebook.com/ahmercansh NSU - damals und heute... Mehr...
Heute vor 90 Jahren wurde das Todesurteil gegen die beiden in die USA eingewanderten Arbeiter Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti gesprochen. Sie wurden der Beteiligung an einem Raubmord angeklagt und 1921 nach einem skandalösen Prozess schuldig gesprochen. Nach mehreren abgewiesenen Revisionsanträgen der Verteidiger folgte... Mehr...
Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte veranstaltet am 9. November den zehnten Gang des Erinnerns und der Ermutigung. Sechs Stolpersteine liegen an Ahrensburger Straßen. Schülerinnen und Schüler aus vier Ahrensburger Schulen erklären am Dienstag, 9. November, von 16 Uhr an, wem diese kleinen Gedenksteine gelten. Jeder... Mehr...
Der Fußballverein „Roter Stern Kickers 05 e.V.“ (RSK) aus Ahrensburg in Stormarn hat im Oktober eine 5-tägige Bildungsfahrt nach Krakau und Auschwitz gemacht. Unter anderem hat auch der "Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.", der mit Beiträgen von Bundestagsabgeordneten der LINKEN politisch wichtige Projekte fördert, diese Fahrt... Mehr...
Erklärung der Bundesvorsitzenden Cornelia Kerth und Dr. Axel Holz Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst ... Mehr...
Am 9. Oktober 2019 hat ein Rechtsterrorist bei einem versuchten Angriff auf die Synagoge von Halle an der Saale zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt. Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten den Opfern und ihren Angehörigen. Wir dürfen aber nicht bei Betroffenheit stehen bleiben. Sie muss uns alle an unsere ... Mehr...
Liebe Mitstreiter_innen,liebe Freund_innen,hallo und herzlich willkommen zu unserer Demonstration Stormarn ist und bleibt bunt!Mein Name ist Ali Haydar Mercan und ich bin unter anderem Mitglied der Koordinierungsgruppe des Runden Tisches Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus. Ein breites... Mehr...
Liebe Ahrensburger Mitbürger_innen,Wer die Menschlichkeit zum Teufel jagt, darf sich nicht wundern, vom selbigen erhascht zu werden. Einmal mehr zeigt sich durch jüngst an Ahrensburger Schulen und Einrichtungen hinterlassene menschen verachtende Parolen, wie schnell sich Untaten den Weg in die Mitte der Gesellschaft bahnen können. Auch... Mehr...
Petra Pau (MdB) spricht über den NSU-AusschussÜber Jahre hinweg zog der NSU mordend durch Deutschland und tötete dabei mindestens 10 Menschen. Hinzu kamen zwei Sprengstoffanschläge mit insgesamt 23 Verletzten.Bis heute ist die Aufklärung und das Entwirren des Geflechtes von Verfassungsschutz, V-Leuten in der rechten Szene, vernichteten... Mehr...
Bad Oldesloe. Der Kreistag hat sich am Freitag auf seiner Sitzung mit der Mietsituation in Stormarn und dem sozialen Wohnungsbau befasst. Grund waren drei Anträge der Fraktion der Linkspartei. In ihnen forderten die Linken, dass der Kreis eine Studie über Mietkosten und Leerstände in Stormarn erstellt. Die dabei gewonnenen Daten sollten die Grundlage sein für neue Mietobergrenzen im Kreis, bis zu denen dieser die Kosten der Unterkunft von Sozialleistungsbeziehern übernimmt. Als Grund nannte die Linke, dass die derzeit auf dem Wohnungsmarkt geforderten Mieten oft über den vom Kreis aktuell festgelegten Übernahmesätzen lägen.
Ein weiterer Antrag sah vor, dass die aktuelle Regelung zu den Unterkunftskosten bis zu einer Neuregelung ausgesetzt wird. Bis dahin sollte der Kreis die Mietkosten tragen und für Neumieten die Obergrenzen erhöhen. Ferner beantragten die Linken, den sozialen Wohnungsbau der Gemeinden dadurch zu fördern, dass die dem Kreis weniger Zuschüsse zu den Unterkunftskosten zahlen müssten, wenn sie neue Sozialwohnungen schafften.
Der Kreistag lehnte alle Anträge mit großer Mehrheit ab, nur die vier Abgeordneten der Linken stimmten dafür. Deren Vertreterin Susanne Agne hatte zuvor davor gewarnt, dass in Stormarn keine "Reichen- und Armengettos" entstehen dürften. Vertreter der anderen Parteien sprachen sich dafür aus, neue Richtwerte erst zwischen den Fraktionen zu besprechen.