Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreistagsfraktion Stormarn
Nach den sprichwörtlichen vielen Jahren treuer Dienste für die Menschen im Kreis Stormarn, ist der Kreisverwaltungsdirektor Wolfgang Krause in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. "Wir danken Herrn Krauses für die vielen Jahre des vollen Einsatzes für unseren Kreis Stormarn. Er ist jemand, der die Entwicklung in der Kreisverwaltung selbst... Mehr...
Auf der heutigen Sitzung des SKSA wurde ein genossenschaftliche Modell für ein Digitales Nachhaltigkeitszentrum auf dem Gelände der Beruflichen Schule Bad Oldesloe ( auf dem Gelände ehemaligen Landwirtschaftsschule) vorgestellt. "Es ist ein neues und weitreichendes Projekt, wo Kinder und Jugendliche aber auch viele mehr digitales Know How in... Mehr...
In der Maisitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses des Kreises Stormarn kam auch erneut die Situation der Eingliederungshilfe des Kreises auf die Tagesordnung. Dabei wurde schnell klar, der Umbau der Fachbereiche und die hohe Zahl der aus der Ukraine geflüchteten Menschen stellen den Fachbereich 35 insbesondere im Bereich der... Mehr...
Der Kreis Lauenburg hat erst vor Kurzem von der Autokraft eine Nachforderung über Leistungen aus dem Jahr 2020 erhalten. Der Kreis ist Träger und somit verpflichtet zu zahlen. Stormarn ist zu 25% beteiligt und somit auch in der Pflicht. ist der Kreis für die Bezahlung zuständig. Es gab aber in 2020 massive Beschwerden über die Autokraft, weshalb... Mehr...
Nach über 2 Jahren hat die Corona Pandemie ihre tiefen Spuren in der deutschen Soziallandschaft hinterlassen. Insbesondere die Landschaft der ehrenamtlichen Jugendpflege steht vor sehr großen Herausforderungen um die bestehenden Angebote weiter finanzieren zu können. Auch im reichen Kreis Stormarn sieht es nicht anders aus. Das bedeutet eine... Mehr...
Schuldenbremse kippen, aber richtig! Infolge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die Bundesregierung verkündet, ein 100 Milliarden Sondervermögen für die weitere Aufrüstung der Bundeswehr einzurichten. Das soll mit Unterstützung der CDU zur Umgehung der von Kanzler Scholz immer verteidigten Schuldenbremse mit einer... Mehr...
Obwohl die Zeiten nach Corona und im Zeichen des Ukrainekrieges für viele Menschen in Schleswig Holstein schlecht stehen, sieht das Jobcenter Stormarn keinen offenbar Grund, die Öffnungszeiten anzupassen. "Die auflaufenden Fälle werden immer mehr und die Hilfe für viele Menschen verzögern sich immer weiter. Die Menschen haben aber oft keine... Mehr...
„Wieder gibt es Krieg in Europa. Innerhalb weniger Wochen sind Millionen Menschen vor dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen. Weniger bekannt ist, dass auch bereits geschätzt 200 000 Menschen aus Russland ins Ausland geflohen sind. Auch viele Menschen aus Belarus sind auf der Flucht, teilweise auch aus der Ukraine, wohin... Mehr...
Der Antrag der LINKEN, dass die Verwaltung prüfen möge, wo Radschnellwege oder Velorouten in Stormarn sinnvoll wären, wurde mit einer Ja Stimme und 2 Enthaltungen abgelehnt. Der Tenor war, dass es im Radverkehrskonzept bereits einen Baustein dafür gibt. Das stimmt zwar, nur sollte unser Antrag auch Radfahrende unterstützen, die zielgerichtete... Mehr...
Am 7. Februar erschien im Stormarner Tageblatt ein Artikel mit dem Titel „Stormarn führend beim Klimaschutz“. Dem in dem Artikel gezeichneten positiven Bild widerspricht Fred Grosser, klima- und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Stormarn entschieden: „Zwar ist Stormarn dabei die Emissionen der Kreis-Verwaltung zu... Mehr...