um 18:45 Uhr Ich wäre gern Ihre Bürgermeisterin geworden. Zunächst einmal herzlichen Dank an alle meineWählerinnen und Wähler für die tolle Unterstützung.Offensichtlich haben leider die unsachlichen Behauptungen, mit einer linken Bürgermeisterinwürden keine privaten und öffentlichen Gelder mehr nach Helgoland kommen, doch mehrgegriffen als ich... Mehr...
Am Freitag startet in Frankfurt die Summer Factory des Instituts Solidarische Moderne. Mehrere Hundert Teilnehmer, darunter Wissenschaftler, Studenten und Politiker, wollen „in einem gemeinsamen Produktionsprozess“ die „Grundrisse“ eines Bildungs-Manifests erarbeiten – Vorbilder sind die legendäre SDS-Hochschuldenkschrift von 1961 und das... Mehr...
Kinderarmut bekämpfen, Sozialstaat ausbauen Der Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto "Respekt für Kinder". Kinderarmut ist eine der sozialen Herausforderungen des Jahrzehnts. Die Entscheidungen der Regierung zum Kinderzuschlag, Kindergeld und zu den Kinder-Regelleistungen nach Hartz IV sind zur Verhinderung von... Mehr...
Atom-Deal ist Anschlag auf Demokratie! Berichte über geheime Absprachen mit den Energiekonzernen über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerke haben die Bundesregierung jetzt gezwungen, diese zu veröffentlichen. Mehr...
An die Initiative „Keine Schweinemast in Köthel“Sehr geehrter Herr Dr. Kieper!Wir solidarisieren uns mit den Zielen Ihrer Initiative „Keine Schweinemast in Köthel“ und wenden uns gegen die Errichtung eines Mastbetriebes in einer wertvollen ökologischen Region. Unserer Auffassung nach gibt es schon jetzt genügend Alternativen zur fabrikmäßigen... Mehr...
Es war mal wieder eine bunte, friedliche und vielfältige Demo und die Theorie von Datenschützer Petrus bestätigte sich zum vierten Mal in Folge. Dass pünktlich zum 11.09. der Sommer zurückkehren würde, konnte bei dem kalten Regenwetter der vorherigen Tage kaum jemand wirklich glauben. Schön waren auch wieder die verschiedenen kreativen... Mehr...
So steht es im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz aus dem Jahre 2003, der sog. Equal-Pay- Grundsatz. Soll bedeuten, daß ein Leiharbeitnehmer grundsätzlich nicht geringer entlohnt werden darf als sein Arbeitnehmerkollege aus dem Entleiherbetrieb, wenn sie die gleiche Arbeit verrichten. So gut, so schön - wenn da nicht die Ausnahmen wären, die es... Mehr...
Solidaritätserklärung Sehr geehrte Frau Sprotte, liebes Team des Frauenhauses Stormarn!Namens des Kreisvorstands der Partei DIE LINKE. Stormarn erkläre ich unsere Solidarität mit demFrauenhaus Stormarn.In unserer Sicht ist das Frauenhaus in Stormarn eine unentbehrliche gesellschaftliche Einrichtung,die allseitiger Förderung bedarf, dagegen auf... Mehr...
Ausschreibung oder Kooperation? Nachdem die Sitzungsvorlage “Nutzung biogener Abfälle zur Energiegewinnung-Bioabfallvergärung„ auf der Sitzung des Umweltausschusses am 6.7. vertagt wurde haben sich alle anderen Fraktionen auf der UA Sitzung am 31.8. für die Ausschreibung ausgesprochen. Die Stadtreinigung HH hat dem Kreis Stormarn ein gutes... Mehr...
Felicitas Weck hat am Sonntag 31% der Wählerstimmen erhalten. Sie geht jetzt am 26. September in die Stichwahl gegen den Bewerber eines Vier-Parteien-Bündnisses, der im ersten Wahlgang 47% erhielt. Bei der letzten Kommunalwahl erzielte DIE LINKE auf Helgoland 16,1% der Wählerstimmen. Jetzt macht sich die Partei Hoffnungen auf einen Sieg ihrer... Mehr...