Bundesumweltminister Altmaier schlägt in seinem Zehn-Punkte-Programm u.a. vor, kostenlose Energieberatungen für die privaten Haushalte einzuführen, um ihnen damit zu helfen, bis zu 30 % ihres Stromverbrauchs einzusparen. Vor allem einkommensschwache Haushalte und Rentner könnten seiner Ansicht nach damit unterstützt werden. (Das haben wir im Kreis... Mehr...
In Landkreis Stormarn leben 6500 Kinder in Armut. 6500 Kinder zuviel in einem der reichsten Kreise der Republik. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. So berichten die Lübecker Nachrichten am 04.03.2012: „Die meisten Reichen in Schleswig-Holstein leben – wen wundert’s – im Hamburger... Mehr...
Aktionstag am Samstag, den 29. September 7000 Menschen aus Hamburg und Schleswig-Holstein und Niedersachsen nahmen in Hamburg am Aktionstag "UmFAIRteilen" teil. Die dreieinhalb Kilometer lange Menschenkette in der Innenstadt war gut geschlossen und transportierte symbolisch Geldsäcke von den Banken zur anschließenden Kundgebung auf... Mehr...
Wie in jedem Jahr bewerben wir den Taschenkalender "Wir Frauen" und den Wandkalender "Wegbereiterinnen". Beide sind nicht nur praktische und schöne Begleiter für das kommende Jahr, sondern liefern auch viel Wissenswertes über Frauen und Feminismus. Der Taschenkalender »Wir Frauen« wird 35 und ist somit im besten Alter.... Mehr...
Im Rahmen der "Stormarner Kindertage" möchten wir Euch auf diese Veranstaltung hinweisen. Was bedeutet Inklusion in der Realität? Und welche Maßnahmen sind für eine tatsächliche Inklusion notwendig? Dora Heyenn, Bildungspolitische Sprecherin der LINKEN Ratsfraktion Hamburg diskutiert mit Betroffenen, Eltern, Lehrern und... Mehr...
Schubladen eignen sich für Vieles; auch als Begräbnisstätte für Umsetzungspläne des Kreises Stormarn bezüglich der UN-Behindertenrechtskonvention. Letztere wurde 2011 von der Bundesregierung unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns in unserer Gesellschaft Verhältnisse zu schaffen, in denen alle Menschen, – mit oder ohne Behinderungen – am... Mehr...