Artikelliste
22. Dezember 2014 Kreisverband Stormarn/Kreistagsfraktion Stormarn

Frack und Frei

Das Thema „Fracking“ ist zurzeit in aller Munde. Auf vielen Veranstaltungen wird über das Pro und Kontra debattiert und gestritten. Auch der Kreis Stormarn ist betroffen. Der südliche Teil mit Stellau, Barsbüttel, Witzhave, Oststeinbek, Grande und Reinbek ist voll erfasst. Hier soll auf Antrag des kanadischen Unternehmens PRD-Energy im... Mehr...

 
17. Dezember 2014 Aktuelles/DIE LINKE. im Bundestag

Kommunen gegen CETA und TTIP

Deutschlandweit stellen sich immer mehr Städte und Gemeinden gegen die Freihandelsabkommen zwischen der EU, den USA und Kanada. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel Mitte September 2014 in Apolda Wahlkampf für die Thüringer CDU machte, standen nicht nur ihre Anhänger auf dem Marktplatz. Versammelt hatten sich dort auch Gegner der geplanten... Mehr...

 
12. Dezember 2014 Antifaschismus

Die letzten Tage des Nationalsozialismus in Stormarn

Bargteheide -Ein gespentischer Zug durchquerte Bargteheide vor 69 Jahren. Eskortiert und bewacht von schwer bewaffneter SS und einer Hundestaffel schleppten sich gut 200 ausgehungerte Menschen durch die Stadt. Es waren ausgemergelte Häftlinge aus dem Konzentraionslager Neuengamme, die weiter nach Norden getrieben wurden. Die Todesmärsche aus... Mehr...

 
7. Dezember 2014 Kreisverband Stormarn

DIE LINKE zu Gast in der Schöningstedter Kirche

Im Rahmen des jährlichen politischen Bußtagsgesprächs der Ansgar Kirchengemeinde waren in diesem Jahr drei Vertreterinnen der Partei Die Linke in der Schönningstedter Kirche zu Gast: (v.l. Heidi Beutin Mitglied des Stormarner KreistagsDora Heyenn Fraktionsvorsitzende in der Hamburgischen Bürgerschaft Cornelia Möhring Stv.... Mehr...

 
3. Dezember 2014 Kreisverband Stormarn

Dank attac und campact – die Europäische Bürgerinitiative gegen CETA und TTIP

Der europäischen Bürgerinitiative gegen CETA und TTIP haben sich inzwischen so viele Unterstützer angeschlossen, dass die italienische Ratspräsidentschaft und der Präsident der EU-Kommission reagiert haben, reagieren mussten. Die Ratspräsidentschaft hat vorge-schlagen, das strittige Thema „der Lebensmittelsicherheit bei TTIP auszuklammern“,... Mehr...