Liebe Kolleginnen und Kollegen von Ver.di und GEW,die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Gerade im Kleinkindalter werden die Anlagen des Individuums gefördert, die Weichen für das spätere Leben gestellt und somit auf die Beschaffenheit unserer Gesellschaft im Ganzen eingewirkt. Eure Arbeit ist daher ungeheuer wichtig,... Mehr...
Ich stelle mir vor: Meine Familie und ich wären verfolgt, wir müssten um Leib und Leben fürchten, wir wären Flüchtlinge – wir wären von Herzen dankbar, wenn wir in Deutschland aufgenommen und uns Asyl gewährt worden wäre. Ich stelle mir weiter vor: Wir wären nach Ahrensburg gekommen und würden eine Wohnung im Ahrensburger Kamp finden, wo wir... Mehr...
Der 8. Mai 1945 – Der Tag der Befreiung von der faschistischen Barbarei Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Gäste, Vorweg: seit Bestehen unserer Partei ist der Antifaschismus grundlegender Bestandteil unserer Programmatik und unserer politischen Praxis. Auch unser Kreisverband Stormarn beteiligt sich mit notwendigen... Mehr...
Heidi Beutin / Wolfgang Beutin „… die Seligkeit des Befreitseins …“. gibt ein Zeuge seine Empfindung am Tag der Befreiung, dem 8. Mai 1945, wieder. Und nicht zu vergessen – auch andere Tage der Befreiung gab es für andere Orte. Für Auschwitz ist es gut ein Vierteljahr früher schon: der 27. Januar. An diesem Datum befindet sich der... Mehr...
Matthias Claudius wurde am 15.8.1740 im damals dänischen Reinfeld im Herzogtum Holstein als Sohn des dortigen Pastors geboren. Er lebte lange in Wandsbek – in damaliger Schreibweise: Wandsbeck -; er starb am 21.1.1815 in Hamburg, im Hause seines Schwieger-sohns Perthes am Jungfernstieg. 2015 jähren sich sein 275. Geburtstag und zugleich sein... Mehr...