Artikelliste
16. September 2020 DIE LINKE. Schleswig-Holstein

Musikschulen kostenlos für alle Kinder und Jugendlichen!

„In Schleswig-Holstein sind die Musikschulen flächendeckend sehr schlecht gefördert. Die Förderung des Landes beträgt nur gut 3 Prozent der Gesamtkosten, die der Kommunen etwa 27 Prozent. Zum Vergleich: Im Bundesschnitt werden Musikschulen mit etwa 55 Prozent von den Ländern und Kommunen gefördert. Wie weite Teile des kulturellen Angebotes fällt... Mehr...

 
9. September 2020 Kreistagsfraktion Stormarn

Zum Brand in Moria und dem Antrag der Kreistagsfraktion zur Aufnahme von Geflüchteten

Im Lager Moria ist letzte Nacht ein Großbrand ausgebrochen. Etwa 13 000 Menschen waren bisher hier unter unmenschlichen Bedingungen zusammengepfercht. In dem Lager, das durch den Brand wohl vollständig zerstört ist, war Corona ausgebrochen, die Menschen waren unter Quarantäne gestellt worden. Nun muss hier schnell und entschlossen geholfen... Mehr...

 
8. September 2020 Ortsverband Ahrensburg/Trittau

Seenotrettung im Mittelmeer mit Jonas Müller, Aktivist bei Sea-Watch

DIE LINKE. lädt ein zum Forum Bargteheide Mehr...

 
3. September 2020 Ortsverband Bad Oldesloe/Reinfeld

DIE LINKE. Bad Oldesloe gedenkt Robert Kersten

Am 3.9 2020 hat sich der Bad Oldesloer Ortsverband der Partei DIE LINKE. am neu gesetzten Stolperstein versammelt, um dem im KZ ermordeten SPD Mitglied Robert Kersten zu gedenken. „Wir gedenken heute einem Menschen, dessen Schicksal für viele steht, die im Dritten Reich verfolgt und ermordet wurden. Diese Beispiele mahnen uns, dass die... Mehr...

 
3. September 2020

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

DIE LINKE steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft im öffentlichen Dienst. Mehr...

 
1. September 2020 Frieden/Programmdebatte

Druck machen für den Frieden

Zahlreiche Politikerinnen und Politiker der Partei Die Linke veröffentlichten am Montag anlässlich des Antikriegstages 1. September eine Erklärung unter der Überschrift »Auslandseinsätze beenden – Rüstungsexporte verbieten!«:Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Die Gesamtopfer dieses... Mehr...