"Mittlerweile sind schon fast 200 Bildungskarten durch die Verwaltung ausgeben worden" erklärte der Leiter des Bad Oldesloer Sozialamtes Thomas Sobzak auf Nachfrage der Linken im BSKA der Stadt. "Die Bildungskarte, das Herzensprojekt der Partei DIE LINKE. in Bad Oldesloe entwickelt sich ausgezeichnet. Bereits 200 Familien in Bad Oldesloe... Mehr...
In der Augustsitzung des Bildungs- und Kulturausschusses der Stadt Bad Oldesloe kam unter anderem auch die Neuerungsplan des Schulhofes der Klaus-Groth-Schule auf die Tagesordnung. Zähneknirschend musste die Verwaltung einräumen, dass die Planung auch nach nun mehr 3 Jahren noch nicht angelaufen ist. Man verwies auf die Prioritätenliste und auf... Mehr...
Noch gilt das 9-Euro-Ticket ein paar Tage und die Politik in der ganzen Republik streitet wie es weiter gehen soll. Für die jungen Menschen in Bad Oldesloe scheint die Sache klar zu sein, der KJB spricht sich energisch für eine Fortsetzung des günstigen Nahverkehrs aus. "Gerade junge Menschen mit wenig Geld, Schüler und Studenten haben... Mehr...
Die Menschen, die wegen Zahlungsrückständen mit einer Strom-, Gas oder Wassersperre rechnen, müssen Hilfe aus einem neu eingerichteten Härtefallfonds der Stadt erhalten, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Die LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe wird diesen Antrag in den Haushalt der Stadt einbringen. "DIE LINKE. hat sich bereits... Mehr...
In der Augustsitzung des Umwelt und Energieausschusses soll mit dem Regionalen Verkehrsplan die zentralen Ziele und Bedürfnisse des ÖPNV für die Kreise Stormarn, Lauenburg, Segeberg und Pinneberg festgelegt werden. Alle Verkehrszentren in den Kreisen waren dazu aufgerufen hierzu in Abstimmung mit der Kommunalpolitik Stellungnahmen zu verfassen.... Mehr...
"Die Polarisierung von Reich und Arm wirkt in doppelter Hinsicht, wird aber in des Statistiken kaum abgebildet. Erstens, weil auf den Reichtum gar nicht erst geguckt wird, und zweitens wird die Armut tendenziell stark verharmlost. Denn Arme können sich für ihr Geld immer weniger kaufen. Die Inflationsrate lag auf dem Höhepunkt der Pandemie zum... Mehr...
Die Zeit des 9-Euro-Tickets neigt sich dem Ende und eines der jüngsten verkehrspolitischen Experimente der Republik kommt zu seinem vorläufigen Abschluss. Zeit die Bilanz zu ziehen und die fällt eindeutig aus. Trotz vieler voller Züge und einem erheblichen Stresstest für unsere Busse und Bahnen war das Ticket ein voller Erfolg! Neben den... Mehr...
Noch zeigt sich der norddeutsche Sommer von seiner schönsten Seite und ein manchmal zu warmes Wetter verwöhnt ganz Stormarn. Doch die kalte Jahreszeit steht bald wieder vor der Tür und insbesondere die exorbitant gestiegenen Energiepreise schaffen viele Sorgen für den Winter. Denn die deutlich gestiegenen Energiepreise schlagen insbesondere bei... Mehr...
Kommunen und Menschen in Not! Noch ist der Herbst nicht da und bereits jetzt ziehen die ersten Stürme auf. Im Rahmen der Krisen geraten nicht nur die Menschen, sondern auch die Kommunen in zunehmende finanzielle Bedrängnis. Am Ende wieder zu Lasten der Menschen in den Städten und Gemeinden. Der extrem hohe Einkaufspreis für Energie treibt viele... Mehr...
Mit aller Entschiedenheit haben die Kreistagsfraktion und die Stadtfraktion der Linken Bad Oldesloe, den Vorstoß des ehemaligen Justizministers zurück gewiesen, die Kommunalverfassung in Schleswig Holstein so zu ändern, dass ein Fraktionsstatus in den kommunalen Parlamenten erst bei 3 oder 5 Abgeordneten möglich ist. "Die Sommerpause geht zu... Mehr...