Nach den Angaben der Bahn wird die S4 zukünftig durch den Neubau von zwei Gleisen unabhängig vom restlichen Zugverkehr fahren. Das führe zu weniger Verspätungen und einer direkten und schnelleren Verbindung zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Nun wurden in Ahrensburg die neuesten Pläne vorgestellt. Schnell wurde dabei klar: Neben dem... Mehr...
In der letzten Sitzung des scheidenden Wirtschaftsbeirates kamen zu wiederholten Male, auch die Themen Nahverkehr und Energiekrise auf die Tagesordnung. Und auch die LINKSFRAKTION. war mit dabei und hatte auch einige Fragen mit im Gepäck. Mit die Wichtigste war selbstverständlich, wie sich der Oldesloer Wirtschaftsbeirat zu einer Fortsetzung des... Mehr...
Am 22. September 2022 fand in Ahrensburg die Tagung „regionale Wohnungsmarktkonferenz. Eine gemeinsame Veranstaltung des Kreises Stormarn und des Bezirks (Hamburg-)Wandsbek“ statt. Es sollte ums Wohnen in der Metropolregion Hamburg gehen. `Metropolregion Hamburg´: das sind die Großstadt und die umliegenden Landkreise. Wer, wie ich, dachte, es... Mehr...
80 vorwiegend junge Leute demonstrierten am Freitagnachmittag friedlich auf der Wiese vor dem Ganztagszentrum in Bargteheide. Und auch die LINKSFRAKTION. Bad Oldesloe war solidarisch mit dabei! Anschließend zog die Demo durch die Stadt. Sie setzen sich für einen Jugendtreffpunkt in Bargteheide ein. Im Auge haben sie dabei die „Villa Wacker“, An... Mehr...
In der Oktobersitzung des Stormarner Jugendhilfeausschusses hatte die Kreisverwaltung ihr neues Konzept vorgestellt, um insbesondere in Jugendeinrichtungen und Schulen präventive Arbeit zu leisten und zu vernetzen. In dem Bericht der Fachplanungsgruppe 1 ist im Ergebnis festgestellt worden, dass zum Schutz der Kinder und Jugendlichen gegen... Mehr...
Im Zuge der Energiekrise und der Inflation steigen nicht nur die Kosten für die Menschen, sondern auch die unserer Judenhilfeeinrichtungen und Vereine. Die Beratung des Antrags des Kreisjugendringes wurde in der Jugend-Hilfe-Ausschuss-Sitzung am 30.05.2022 zur Beratung in den Fraktionen auf die nächste Sitzung vertagt. Der Aufwand des... Mehr...
In der Vergangenheit haben sich immer wieder Frauen und Mädchen, die an Essstörungen leiden, an die Beratungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen Stormarn e. V.“ gewandt. Im Juli 2010 hat der Verein den Fachbereich Essstörungen ins Leben gerufen. Die Finanzierung erfolgte über die Aktion Mensch und die Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn mit... Mehr...
Seit mehr als acht Jahren ist die SchreiBabyAmbulanz in Stormarn aktiv, ab 2017 unter Trägerschaft des Vereins SchreiBabyAmbulanz Kompetenzzentrum Frühe Hilfe e. V. Sie ist eine Einrichtung zur Unterstützung von werdenden Eltern und Familien mit Babys mit einer Regulationsstörung. Die SchreiBabyAmbulanz ergänzt das Spektrum der frühen Hilfen im... Mehr...
Entsprechend den Wahlperioden wurde in der Septembersitzung der Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung auch die Vereidigung des bisherigen und zukünftigen Bürgermeisters Jörg Lembke vorgenommen. "Auch wenn wir mit Tom Winter einen eigenen großartigen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt haben, fordert es die demokratische Fairness dem... Mehr...
In der letzten Sitzung vor der Herbstpause hatte die Bad Oldesloer Stadtverordnetenversammlung noch über den Wechsel der Oldesloer Stadtwerke zum Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V) zu beschließen. Hintergrund hierfür war der Grund, dass es den Stadtwerken zunehmend schwerer fällt, Personal zu gewinnen. Auch für den Eigenbetrieb... Mehr...