In der Septembersitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Mobilität. Neben der zum teil intransparenten Preisstruktur für Teile des Nahverkehrs und der Barrierefreiheit von Bushaltestellen, gab es eine Anfrage der LINKSFRAKTION. an den Beirat. DIE LINKE. stellte die Anfrage an alle Beiräte: Wie... Mehr...
In der Septembersitzung des Finanzausschusses Bad Oldesloe wurde auch der Antrag der LINKEN. verhandelt, der die Einrichtung eines Härtefallfonds zur Abwendung von Energiesperren in der Stadt vorsieht. Die Verwaltung führte hierzu aus, das sie zwar den Bedarf sehe, aber es rechtlich noch viele Fragezeichen gäbe. Während die FBO, die SPD und... Mehr...
Nach vielen negativen Presseberichten sah sich der Bad Oldesloer Bürgermeister im Finanzausschuss der Stadt genötigt, Stellung zu den Missständen rund um die vielen maroden Brücken in der Stadt zu nehmen. "Es fehlt schlicht das Personal die Brücken zeitnah wieder in Stand zu setzen" so Verwaltungschef Jörg Lembke. Dies wiederum war keine... Mehr...
Demokratie stärken! Corona, Ukrainekrieg, Energiekrise: Die Bedrohungen in jüngster Vergangenheit sind für viele Menschen zu echter Sorge geworden. Es ist Herbst und wird kühl. Kann ich es mir leisten, bei diesen hohen Energiekosten schon jetzt mit dem Heizen zu beginnen? Muss ich, müssen meine Kinder, meine Familie im Winter frieren, um... Mehr...
Wie in jedem September, hatte neben der Münchner Wiesen auch das Bad Oldesloer Inihaus wieder zu Oktoberfest geladen. Mit viel Oktoberfestbier und Brezeln, sowie der lokalen Schlagerlegende "Schlager Bernd" wurde ein zünftiger Abend gefeiert und auch die Linksfraktion Bad Oldesloe war wieder mit dabei. Der Schwerpunkt des Abends war wie... Mehr...
In der Herbstsitzung des Stormarner Kreistages kam auch der Jahresbericht der Stormarner Gleichstellungsbeauftragten Olbrich auf die Tagesordnung. Dabei verstieg sich der Redner der CDU Fraktion, Maik Neubacher sich ganz erheblich im Ton. In einer erzreaktionären Rede, die er mit einem frauenfeindlichen Witz einleitete, verhöhnte er die... Mehr...
In der Septembersitzung des Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschusses stand auch die Situation rund um Bad Oldesloer Hölk-Hochhäuser auf der Tagesordnung. Die Verwaltung konnte die desolate Lage nur noch einmal bestätigen und gab sich nach wie vor völlig ratlos. Inzwischen reift in der Bad Oldesloe die Erkenntnis, auch wenn die Gesetzgebung zu... Mehr...
Am 07.09. tagte der Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschuss. Auf Grund der sich zu spitzenden Situation um eine Energie-Notlage, beantragte Die Linke. dieses Thema in die Tagesordnung aufzunehmen. Der Vorschlag war, zu beraten, was die Notlage Energie für den Kreis bedeutet, wie der Kreis vorbereitet ist und welche Aufgaben der Verwaltung zu... Mehr...
Der Herbst ist da, die Energiekosten steigen ins astronomische und es zeichnet sich ab, dieses mal werden die weniger vermögenden Menschen nicht mit einem Blauen Auge davonkommen. In Bad Oldesloe selbst droht dazu noch ein kompletter Ausfall der Heizungsanlage in den Hölk- Hochhäusern. Um dem zu begegnen hatten verschiedene Akteure in der Stadt... Mehr...
In der letzten Sozialausschusssitzung der Stadt Bad Oldesloe berichtete der Leiter des Oldesloer Sozialamtes , dass die Aufnahmezahlen der geflüchteten Menschen in der Stadt mittlerweile täglich sprunghaft steigen. "Mittlerweile haben wir am Tag mehr Zuweisungen, als früher in mehreren Wochen nicht. Bald erreichen wir die bisherigen... Mehr...