Beiträge mit dem Schlagwort „Öffentlicher Dienst“

Plakat zur Demo zum Tag der Pflegenden:

17.5. Demo: Gesundheit und soziales statt Aufrüstung und Krieg

15. Mai 2025

Anlässlich des Internationaler Tags der Pflegenden findet am Samstag, 17.5. um 13 Uhr ab Alma-Wartenberg-Platz in Altona eine Demo statt. Die Linke Stormarn hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung beschlossen, sich daran zu beteiligen. Wir dokumentieren hier den Aufruf: Die Pflege ist am Limit. Während in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen seit Jahren Personal fehlt, Menschen ausgebrannt sind und immer mehr ihre Berufe verlassen, werden Milliarden für Aufrüstung und Kriegsvorbereitung locker gemacht. Das ist kein Zufall – es ist Ausdruck eines Systems, das Profite über Menschen stellt. ...

Weiterlesen
Warnstreik des öffentlichen DIenstes in Lübeck am 24.3.2023

Öffentlicher Dienst: Tarifrunde beginnt – Arbeitskampf trotz Wahlkampf

11. Januar 2025

Mit dem Jahreswechsel ist die Friedenspflicht des TVÖD abgelaufen. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst gilt für 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund, Kreisen und Kommunen, in Verwaltung, Betriebshöfen, Krankenhäusern, Kitas und Kultureinrichtungen. Die Gewerkschaften, federführend ver.di als mit Abstand größte Gewerkschaft im öffentlichen Dienst, fordern 350 Euro mehr Lohn, ein Gesamtvolumen von 8% Lohnerhöhungen, mehr Urlaub und flexiblere Arbeitszeiten. Schon vor der Tarifrunde hat ver.di mit dem “Stärketest” begonnen, in den Dienststellen und Betrieben Unterschriften für die Forderungen zu sammeln. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Start der Tarifrunde am 24.1. ...

Weiterlesen

Höhere Löhne braucht der öffentliche Dienst!

18. Dezember 2024

Viele Menschen halten die Republik jeden Tag am Laufen, sei es als Lehrer, Mitarbeiter des örtlichen Baubetriebshofes oder als Sachbearbeiter im Bürgerbüro. Der Job ist oft hart, Überstunden eher die Regel und im ganzen Land häufen sich die Überlastungsanzeigen der Angestellten. Aber neben dem Stress ist es die schlechte Bezahlung, die dafür sorgt, dass sich immer weniger Menschen für den öffentlichen Dienst entscheiden. Dass die Bezahlung nicht mehr zeitgemäß ist, wissen die öffentlichen Arbeitgeber von Bund, Land und Kommunen ganz genau, aber man verweist auf leere Kassen... Tatsächlich ist eine "wettbewerbsfähige Entlohnung" aber nötig, um den öffentlichen Dienst wieder attraktiv zu machen. ...

Weiterlesen