Beiträge mit dem Schlagwort „Sondervermögen“

Die Hoffnung der Kommunen und Kreise auf das ‚Sondervermögen‘ gibt es nur bei ‚Kriegstüchtigkeit‘

17. August 2025

Investitionslücke der Gemeinden Das Ergebnis der jährlichen Untersuchung im Auftrag der KfW(Frühere Kreditanstalt für Wiederaufbau) prognostiziert den deutschen Landkreisen und Kommunen düstere Aussichten. So stellt die KfW eine Investitionslücke von 215,7 Milliarden Euro fest. Ein Anstieg von 29,6 Mrd. oder 15,9% gegenüber dem Vorjahr. Zusammen gefasst, bestehen die größten Bedarfe bei der „Sanierung und dem Ausbau der Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur, dem Erhalt und der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur, dem Ausbau der Energieinfrastruktur“ als auch in Kliniken, Digitalisierung, Forschung etc. ...

Weiterlesen

Der große Bluff – Indizien für einen Wählerbetrug

7. März 2025

Der Bundestagswahlkampf hob an mit einem Disput darum, wie die notwendigen noch fehlenden 30 Milliarden Euro ab dem Jahre 2027 für das 2% Ziel des Bruttoinlandsprodukts (2024: 4,31 Billionen; 2 % davon, ca. 86 Mrd.) zur Aufrüstung und „Kriegstüchtigkeit“ der Bundeswehr zu bezahlen seien. Nachdem sich die Parteien der sog. „demokratischen Mitte“ darin überboten, noch höhere Prozentzahlen ins Spiel zu bringen, Grüne 3,5 Prozent (ca. 150 Mrd.), CDU/CSU „eher 3 als 2 Prozent ( ca. 129 Mrd.), orientierte sich die angebliche Antikriegspartei AfD an Donald Trump. 5% müßten es schon sein (ca. 215 Mrd. Euro). Es wurde also davon gesprochen, den Bundeshaushalt mit 130 Mrd. - 220 Mrd. nur für Aufrüstung zu belasten. ...

Weiterlesen